Liebe Leser,
hier kommt wieder der (fast) tägliche Überblick von „die neunte“ mit aktuellen Links aus Presse, Funk und Web – heute vom 29. April 2020.
MELDUNGEN, BEITRÄGE, INTERVIEWS
FLIX AUF RBB INFORADIO • Wolf Siebert interviewte gestern Flix zu seiner Karriere als Comic-Zeichner, Lesungen auf der Bühne, aber auch Themen wie Corona oder Flix-Duschvorhängen in seinem Webshop • https://t1p.de/j3ly
EIN VERSCHOLLENER SCHATZ • Im „Münchner Merkur“ ging Jörg Heinrich gestern etwas ausführlicher auf den Inhalt des für den Herbst angekündigten neuen „Asterix“-Bandes ein. Die illustrierte Geschichte (kein richtiger Comic!) sei 1967 ausschließlich auf Französisch als Hörspiel auf Schallplatte mit einem Begleitheft erschienen. Danach geriet es weitgehend in Vergessenheit. Held des Albums sei der schiefstimmige Barde Troubadix, der endlich „mal groß rauskommen will und dafür zum legendären Gesangswettbewerb im Karnutenwald, einem frühen Mix aus ESC und ‚The Voice of Gallien‘ reist“ • https://t1p.de/g7yv (kostenpflichtig, Genios)
TROUBADIX ZIEHT ES ZUM GALLIER-ESC • Auch Andreas Montag berichtet heute in der „Mitteldeutschen Zeitung“ aus Halle (Saale) vom neuen „Asterix“-Band. Er schreibt, „gerade jetzt, da wegen des fiesen Virus manchen schon der Mut und die Lebensfreude zu verlassen drohen, kommt eine Geschichte wie diese genau zum richtigen Zeitpunkt“ • https://t1p.de/9tls
DER „MOSAIK“-VERLAG IN DER CORONA-KRISE • Auf „Tagesspiegel Online“ hat Lars von Törne heute ein Gespräch veröffentlicht, das er mit Mosaik-Verlagssprecher Robert Löffler zur aktuellen Situation geführt hat, der sich doch verhalten optimistisch äußert und mitteilt, dass „jedenfalls bis jetzt niemanden in die Kurzarbeit geschickt werden musste“ • https://t1p.de/4318
REZENSIONEN
Jörg Heinrich hat gestern im „Münchner Merkur“ den Sekundärband ASTERIX: TEMPUS FUGIT. WAHRE MYTHEN UND FALSCHE FAKTEN (Egmont) von Bernard-Pierre Molin besprochen, der sich mit „viel Augenzwinkern“ durch sechs Jahrzehnte „Asterix“ arbeite „und erklärt, wo Goscinny und Uderzo Recht hatten und wo sie sich von ihrer Fantasie beflügeln ließen“. Beim Lesen verginge die Zeit wie im Flug, ist er angetan • https://t1p.de/1mk1 (kostenpflichtig, Genios)
Auch am 28.04.2020 hat Timur Vermes zusammen mit der jungen Ko-Kritikerin Julia einen Schwung Kinder-Comics vorgestellt, wobei sich auch einige Comic-Romane eingeschmuggelt hatten. Im einzelnen ging es um MANNO!: ALLES GENAU SO IN ECHT PASSIERT von Anke Kuhl, MIRA #KUSS #KUNST #FAMILIE von Sabine Lemire & Rasmus Bregnhoi, HUGO & HASSAN von Rasmus Bregnhoi & Kim Fupz-Aakeson (alle Klett Kinderbuch) sowie DIE HUNDEBANDE IN PARIS von Dorothée de Monfreid, HILDA UND DER STEINWALD von Luke Pearson, AKISSI: VORSICHT, FLIEGENDE SCHAFE! von Marguerite Abouet & Mathieu Sapin, ARIOL 10: BALLETTRATTEN von Marc Boutavant & Emmanuel Guibert und JIM CURIOUS von Matthias Picard (alle Reprodukt) • https://t1p.de/kphs
Und schließlich besprach Barbara Bucholz gestern auf „Tagesspiegel Online“ den Kinder-Comic ALAN C. WILDER LTD. 1: DIE BRÜCKE DER TOTEN HUNDE (Carlsen) von Patrick Wirbeleit und Ulf K., denen sie attestiert, „einen spannenden Kindercomic geschaffen“ zu haben – „mit leichtem Gruselfaktor und einem Protagonisten, der mit seiner Mischung aus Souveränität und leichter Unsicherheit eine sympathische Identifikationsfigur abgibt“ • https://t1p.de/fmph
In der heutigen Ausgabe der „taz.die tageszeitung“ befasst sich Ralph Trommer mit den inhaltlich zusammengehörigen Carlsen-Alben BLAKE UND MORTIMER-BIBLIOTHEK BAND 2: DAS GEHEIMNIS DER PYRAMIDE von Edgar P. Jacobs und DIE ABENTEUER VON BLAKE UND MORTIMER: DER LETZTE PHARAO von François Schuiten u. a. „Das Jacobs wieder Hochkonjunktur hat“ unterstreicht er abrundend mit Ausführungen zu einer ihm gewidmeten Ausstellung, die jüngst in Paris zu sehen war • https://t1p.de/ww8c
Weitere Rezensionen:
[+ +] hilo über LUSTIGES TASCHENBUCH: CLASSIC EDITION 6 (Egmont Media) von Carl Barks • Münchner Merkur, 28.04.2020 • https://t1p.de/yr36 (kostenpflichtig, Genios)
[+] Matthias Penkert-Hennig über STRANGERS IN PARADISE XXV (schreiber&leser) von Terry Moore • Dein Antiheld, 28.04.2020 • https://t1p.de/30py
[+] Christel Scheja über GUARDIANS OF THE GALAXY – NEUSTART 1: DIE NEUEN GUARDIANS (Panini) von Donny Cates & Geoff Shaw • Splashcomics, 28.04.2020 • https://t1p.de/dfw2
Legende: [+ +] begeistert • [+] angetan • [±] unentschieden • [–] enttäuscht • [– –] verärgert
COMIC- & CARTOON-TIPPS
HELMHOLTZ SCIENCE-BITS • Die Mini-Mitmachcomics (nicht nur) für junge Leser, deren erste vier Blätter am 11.04.2020 veröffentlicht wurden, sind ein Ableger des Helmholtz-Wissenschaftscomics „Klar Soweit?“ und werden wie dieser von Veronika Mischitz alias Véro gestaltet. Sie sollen Themen des aktuellen Diskurses um die Wissenschaft und Forschung aufgreifen – mal kommentierend, mal witzig, mal erzählend, mal erklärend. Es handelt sich um freie Lern- und Lehrmaterialien mit einer offenen Lizenz, die das Teilen und Weiterverwenden der Zeichnungen ermöglicht, solange Urheber und Lizenz genannt werden • https://t1p.de/a3tk
21.04.2020 • twitter.com/ivysbar:
IVY’S BAR: Das Deppenvirus • von Sven Knoch • https://t1p.de/5dxy
25.04.2020 • Berliner Zeitung:
NICHT KÜSSEN! • von Ol • https://t1p.de/qj0u
26.04.2020 • schnabulak.de:
FRISUR DES JAHRES • von Denis Metz • https://t1p.de/w5ij
27.04.2020 • Frankfurter Allgemeine Zeitung:
GLÜCKSKIND – Folge 230: Was ich am Alleinerziehendsein hasse … • von Flix • https://t1p.de/9dfv (Twitter)
27.04.2020 • twitter.com/SchoenScheisse:
DER HAT’S JETZT AUCH … • von Piero Masztalerz • https://t1p.de/okdk
28.04.2020 • twitter.com/nome_home (vorab im „Tagesspiegel Checkpoint“):
BERLINER SCHNUPPEN – Folge 402: Fürs Gefühl • von Naomi Fearn • https://t1p.de/qt9w
28.04.2020 • harmbengen.de:
LUFTHANSA-RETTUNG • von Harm Bengen • https://t1p.de/jc7x
29.04.2020 • twitter.com/RalfKoenigComic:
BARRY HODEN 4 • von Ralf König • https://t1p.de/feva
29.04.2020 • zwarwald.de (vorab in „Jungle World“):
ZWARWALD: Ampelatmung • von Leo Leowald • https://t1p.de/lxqt
29.04.2020 • fonflatter.de:
FLEDERMAUS FÜRST FREDERICK FON FLATTER – 4379: Video II • von Bastian Melnyk • https://t1p.de/66mq
29.04.2019 • huehn-illu.de:
ALLE 11 MINUTEN VERLIEBT SICH EIN SINGLE ÜBER DIE CORONA-APP • von Mathias Hühn • https://t1p.de/2ujn
29.04.2020 • Internationaler Comic-Salon Erlangen:
ZEICH(N)EN AUS DEM HOMEOFFICE • von Mawil • https://t1p.de/jig5
29.04.2019 • abbrederis.com:
HÜTTENKOLLER – 19 XLII • von Christoph Abbrederis • http://www.abbrederis.com/taglich.html