Während auf dem Weltenschiff der Sauerstoff knapp zu werden droht und die Menschen, die seit 400 Jahren und seit Generationen auf das Ende ihrer Reise warten, darauf drängen, endlich auf den Planeten – die vermeintliche neue Erde – übersiedelt zu werden, nimmt dort ein Drama seinen Lauf. Der Fremde, Master genannt und der letzte seiner Art, enthüllte den übrigen Mitgliedern des ersten Erkundungstrupps um Richard Klein gerade, welche schreckliche Gefahr auf dem Planeten wirklich umgeht. Nun merkt auch Peter, dass er wie Yoko auf dem Weltenschiff bereits vor Jahren von der fremden Macht beeinflusst wurde und erkennt die Last der Schuld, mit der er zukünftig leben muss. Nachdem es Peter endlich gelingt, mit dem Gouverneur Kontakt aufzunehmen, scheint es bereits zu spät. Eine zweite Landungsfähre, deren Besatzung die Übersiedlung vorantreiben soll, ist unterwegs und wird nach der Landung, gerade als die Warnung eintrifft, von der unbekannten Macht attackiert. Nun liegt es an dem kleinen Häuflein um Richard und Peter, den gesamten Rest der Menschheit zu retten…

Leo (Autor), Rodolphe (Autor), Zoran Janjetov (Zeichner): „Centaurus Band 5: Gelobtes Land“.
Aus dem Französischen von Tanja Krämling. Splitter Verlag, Bielefeld 2020. 48 Seiten. 15 Euro
In „Centaurus“ ist das Übel noch eine gehörige Nummer größer, nimmt gewaltige Ausmaße an. Unter der Oberfläche des ganzen Planeten hat es sich ausgebreitet, ein wucherndes Geflecht, wie ein bösartiges Geschwür. Es zeigt sich nur abstrakt in Form von Tentakeln, ist offenbar hochintelligent und mit einer ausgesprochenen Perfidie ausgestattet. Vernichtung um der Vernichtung willen treibt es an. Mehr wissen wir nicht, wie auch die menschlichen (und nicht menschlichen) Protagonisten. Das Ende, so viel sei ohne zu spoilern verraten, ist gründlich.
Optisch beeindruckt auch hier wie im Vorgänger die „Basis“ des Masters mit ihren weißen, kühlen Wänden und geometrisch sauberen Strukturen, die ein futuristisches Design ergeben. Ein Gegensatz zur üppigen Natur des Planeten, zu den chaotischen Mördertentakeln und den nachgebildeten berühmten Bauwerken, die als irritierende Fremdkörper auf dem Planeten zu finden sind. Leo, sein Co-Autor Rodolphe und Zeichner Zoran Janjetov (wieder unterstützt von seinem Sohn, der die Kolorierung besorgte) präsentieren somit einen gelungenen Serienabschluss.
Dieser Text erschien zuerst auf: Comicleser.de
Bernd Weigand ist schon über vier Jahrzehnte in Sachen Comics unterwegs: lesen, sammeln, übersetzen. Schreibt auch seit 20 Jahren über Comics, seit 2010 auf comicleser.de.

Seite aus „Centaurus Band 5: Gelobtes Land“ (Splitter Verlag)