Cross Cult

Fantasy mit leiser Musikalität

Phillip Craig Russell ist eine Ikone des US-amerikanischen Superhelden-Comics. In seiner mittleren Schaffensphase setzte er sich auch mit Opernklassikern auseinander: Gerade ist seine Comic-Adaption von Wagners „Der Ring des Nibelungen“ erschienen
Von ANDREA HEINZE




12. Dortmunder Comic-Streit

Alexander Braun, Sophia Paplowski, Stefan Mühlhofer und Comiczeichner Ralf Marczinczik diskutieren über sechs Comic-Novitäten



Short Stories sind geschwätzig

Torpedo ist ein fieser Killer. Bösartig, gemein, ein schlechter Mensch. Viel Versöhnliches finden wir nicht an ihm, aber wir amüsieren uns über seine blutigen Abenteuer. Erfunden hat ihn Enrique Sanchez Abuli
Von THOMAS WÖRTCHE


„Die Klapperschlange“ revisited

Im jüngst veröffentlichten Fan-Bildband über die Entstehungsgeschichte von John Carpenters SF-Klassiker „Escape from New York“ erfährt man nix grundsätzlich Neues, das aber umfänglich
Von THOMAS WÖRTCHE


Der Berg raubt

Bei Cross Cult ist eine Neuauflage von Coseys Alpenwestern „Auf der Suche nach Peter Pan“ erschienen – ein Lehrstück in Melancholie
Von SVEN JACHMANN





Buch sticht Glotze

Die Netflix-Produktion „The Umbrella Academy“ bleibt weit hinter der Qualität ihrer Vorlage zurück
Von MARIO ZEHE



Comic und Krieg

In den vergangenen Monaten sind eine ganze Reihe von Kriegscomics erschienen, die mitunter aktueller sind, als wir es uns wünschen würden
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN


Erwachendes Bewusstsein

Die Comic-Klassiker „Jonas Valentin“ und „Simon vom Fluss“ thematisieren Natur und Klima in fantastischen Geschichten. Sie werden wieder aufgelegt
Von CHRISTOPH HAAS





Aus der Zeit gelöst

In Kurt Vonneguts „Schlachthof 5“ bekommt man eine Ahnung vom Grauen des Krieges. Dafür wendet er eine besondere literarische Technik an. Einer neuen Comic-Adpation des Romans gelingt das über die Form der Bilder
Von GEORG SEESSLEN











Kraken und erste Küsse

Tony Sandovals „Wasserschlangen“ ist ein beeindruckend schönes und faszinierend verwirrendes Phantastik-Kleinod
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN





Klassenkampf und Paragone

„Deadly Class“ vereint Comic-of-Age-Themen mit typischen Superheldenmotiven – im Comic gelungener als in der TV-Serien-Adaption
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN




Wie das klingt!

Beethoven, die Beatles, Bowie – zahlreiche neue Comics beschäftigen sich mit Leben und Werk von Musiker*innen
Von JONAS ENGELMANN





Mignolas Mausling

Howard Chaykin, Mike Mignola und Al Williamson verbeugen sich vor Fritz Leiber
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN