ComicInvasionBerlin am 3. und 4. Mai 2025
Die ComicInvasionBerlin findet diesmal mit dem Fokus-Thema Be_hinderung statt. Alle Veranstaltungen sind kostenlos!
Die ComicInvasionBerlin findet diesmal mit dem Fokus-Thema Be_hinderung statt. Alle Veranstaltungen sind kostenlos!
Der Gratis Kids Comic Tag geht in die zweite Runde. Diesmal gibt es 22 Comics für Kinder und Jugendliche, und 1.247 (!) Büchereien, Bibliotheken, Buch- und Comic-Handlungen in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz machen mit!
Mit circa 100 Originalwerken und viel Archivmaterial wirft die Ausstellung Schlaglichter auf die Genealogie von schwarzen Figuren im Comic und ihre Macher*innen
Zu sehen im Zentrum für verfolgte Künste in Solingen
Die besten Cartoons von Petra Kaster zusammengefasst in einer großen Einzelausstellung
Vom Käpt´n Blaubär, dem Kleinen Arschloch und dem fantastischen Kontinent Zamonien
In diesem Jahr u. a. mit den Gästen Michael Vogt, Olaf Brill, Tobi Dahmen, Marie Sann, Flavia Scuderi, June Monstera, Ralf Marczinczik. Dazu gibt es Ausstellungen und Bühnenprogramme
Originalseiten, Skizzen, Frühwerke und persönliche Gegenstände aus Uderzos Atelier
Zeichnungen, Fotos, Sketche, Briefwechsel, Drehbücher, Bühnenmodelle und Filmausschnitte aus allen Schaffensperioden Loriots
Auf 1200 Quadratmeter Ausstellungsfläche mit über 1600 Exponaten wird das gesamte popkulturelle Universum der Superheld*innen beleuchtet
Claus Daniel Herrmann stellt sein Debütwerk „Pinke Monster“ vor
Die Comic-Convention zur Leipziger Buchmesse
Die Stuttgarter Comictage präsentieren erneut Ausstellungen, Lesungen, Diskussionen und Workshops. Diesmal u. a. mit folgenden Gästen: Sarah Chand, Elizabeth Pich, Joseph Béhé, Lisa Blumen, Sascha Hommer, Michèle Fischels, Claus Daniel Herrmann, Noëlle Kröger, Franz Suess
Neben der Börse wird eine Comiczeichner*innen-Allee, ein Cosplay-Wettbewerb und eine „Comic-Just-Dance“-Performance geboten
Die Werke von Franziska Becker, Julia Bernhard, Lisa Frühbeis, Mia Oberländer, Paulina Stulin
Viele Lesungen, Workshops, Livezeichnen & Musik
Das nextcomic-Festival 2025 befasst sich mit der Bewältigung von Krisen, fördert Resilienz und macht Mut. Dafür werden zahlreiche Ausstellungen, Symposien, Vorträge, Workshops und Nightlines geboten
Aus Bernd Pfarrs umfangreichem Werk konzentriert sich die Ausstellung auf die tierischen Aspekte
Neben der Börse Diesmal werden ein Cosplay-Wettbewerb und ein Zeichen-Workshop geboten. Ehrengast ist diesmal die Mangakünstlerin Niji
Der Hamburger Comiczeichner Jens Natter ist als Ehrengast geladen und wird seine neue Graphic Novel „Der Kopf der Hanse“ (Edition 52) präsentieren
Vom Käpt´n Blaubär, dem Kleinen Arschloch und dem fantastischen Kontinent Zamonien
Chris Ware, Lorenzo Mattoti, Craig Thompson, Whitney Bursch, Madita Schwenke, Lena Winkel, Ulli Lust, Mawil und Hannah Brinkmann werden zu Gast ein
Der Hamburger Comiczeichner Jens Natter ist als Ehrengast geladen und wird seine neue Graphic Novel „Der Kopf der Hanse“ (Edition 52) präsentieren
Neben Werken der Künstler*innen und vielen Verkaufständen werden auch ein Cosplay-Wettbewerb und ein Manga-Zeichenworkshop angeboten
Neben der Börse wird eine Comiczeichner*innen-Allee, ein Cosplay-Wettbewerb und eine „Comic-Just-Dance“-Performance geboten
Mit scharfzüngigen Cartoons, Karikaturen, Fotoarbeiten, Filmen und Objekten nähert sich die Ausstellung dem deutsch-österreichischen Verhältnis mit Humor, (Selbst-)Ironie und Satire
Mit einem kostenlosen Manga-Zeichenkurs unter der Leitung von Mangaka Jessica Kikisch und einem Cosplay-Wettbewerb. Zudem ist der philippinische Comiczeichner Randy Valiente als Ehrengast geladen
Die diesjährige Comic-Lesewoche wartet mit Birgit Weyhe, Nicolas Mahler, Mikael Ross, Helena Baumeister, Christiane Haas und Hennes Bender auf. Der Eintritt ist frei
Comics von Nino Bulling, Lina Ehrentraut, Tommi Parrish und Marijpol
Die 6. Ausgabe des Bremer Zine Festival
Die 6. Stuttgarter Comictage präsentieren wieder Ausstellungen, Lesungen, Diskussionen und Workshops
Im Atomax-Laden wird Comiczeichner Andreas Eikenroth seine Büchner-Adaptionen signieren
Neben Werken der Künstler*innen und vielen Verkaufständen wird auch ein Cosplay-Walk angeboten. Als Ehrengäste sind Comickünstler Jörg Hartmann („Liberty“), Manga-Zeichnerin Debbie und Fantasy-Autor Michael Sieger („Splitterkristall“) geladen
Ein kleiner Comic-Bereich und das obligatorische Cosplay
Neben einem orthopädischen Handabdruck der Künstlerin, einer Skizzenwand sowie Cartoons und Storys aus Charlie Hebdo gibt es unter anderem auch ein Titanic-Spezial mit Wursters erstem Cartoon
Zu sehen sind rund 300 freie und angewandte Arbeiten von Comiczeichnerin und Illustratorin Anna Haifisch
35 Jahre The Simpsons – 70 Jahre Matt Groening
In der Villa Rosenthal der Stadt Jena sind Originalzeichnungen, Entwürfe, Medienstationen und weitere Exponate zu Nils Oskamps Graphic Novel „Drei Steine“ zu sehen
Zu sehen im Erich-Ohser-Haus in Plauen
Die Ausstellung wird um ein ausführliches Begleitprogramm ergänzt