Nachruf



John Cassaday (1971–2024)

Comickünstler John Cassaday, u. a. Zeichner von „Planetary“ und „Astonishing X-Men“, ist im Alter von 52 Jahren verstorben


André Juillard (1948–2024)

Im Alter von 76 Jahren: Der französische Comiczeichner André Juillard („Die sieben Leben des Falken“, „Das blaue Tagebuch“) ist tot


Achim Frenz (1957–2024)

Der Gründer und ehemalige Leiter der Caricatura Museen in Frankfurt und Kassel ist im Alter von 66 Jahren gestorben



Bob de Groot (1941–2023)

Der belgische Comicautor Bob de Groot („Percy Pickwick“, „Robin Ausdemwald“, „Leonardo“) ist im Alter von 82 Jahren gestorben


Joe Matt (1963–2023)

Der US-amerikanische Independent-Comiczeichner ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Ein Nachruf
Von SVEN JACHMANN






Von untröstlicher Heiterkeit

Jean-Jacques Sempé besaß einen unendlich feinjustierter Blick auf die Welt – und die Kindheit. Nun ist der Zeichner des „kleinen Nick“ gestorben
Von THOMAS WÖRTCHE


Raymond Briggs (1934-2022)

Sein 80er-Meisterwerk „Wenn der Wind weht“ ist deprimierend aktuell. Nun ist der britische Illustrator, Comiczeichner und Autor im Alter von 88 Jahren gestorben




George Pérez (1954-2022)

Wegen seiner Erkrankung richtete sich George Pérez im Dezember 2021 in einem bewegenden Statement ein letztes Mal an seine Fans. Nun ist der Comic-Künstler mit 67 Jahren gestorben



Drei Augen sehen mehr als zwei

Seine Bilder und Comics waren oft makaber und wurden zuletzt immer finsterer. Aber lustig konnte er selbst dann sein, wenn ihn der Zorn packte: zum Abschied vom Zeichner Andy Fischli
Von FLORIAN KELLER






















Hubert Boulard (1971-2020)

Im Zeitalter allgegenwärtiger Graphic Novels setzte Hubert für seine Inhalte ganz bewusst auf Genregeschichten und sich selbst zwischen die Stühle einer oftmals von Schubladen bestimmten Comicwelt
Von MICHAEL GROENEWALD