Joe Matt (1963–2023)

Der US-amerikanische Independent-Comiczeichner ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Ein Nachruf
Von SVEN JACHMANN


Tönende Ornamente, tanzende Formen

Harald Pulchs Dokumentarfilm „Oskar Fischinger – Musik für die Augen“ erkundet das Werk des deutschen Trickfilmpioniers und kommt am Donnerstag in die Kinos
Von WOLFGANG NIERLIN


Der letzte Turtle in der Postapokalypse

Der Splitter Verlag wird die 15-bändige Turtles-IDW-Collection ins Deutsche übertragen. Den Auftakt macht aber erst einmal das düstere Spin-off „The Last Ronin“
Von HOLGER BACHMANN



Es steht (nicht) in den Sternen

Woher kommt die Faszination an der Deutung von Sternbildern und wohin führt sie? Über Liv Strömquists Comic-Essay „Astrologie“
Von MARIO ZEHE




Kritik

Es steht (nicht) in den Sternen

Woher kommt die Faszination an der Deutung von Sternbildern und wohin führt sie? Über Liv Strömquists Comic-Essay „Astrologie“
Von MARIO ZEHE


Gegen Kapitalismus und DDR-Realität

Zu Songs der legendären Erfurter DDR-Punkband Schleimkeim haben verschiedene Zeichner*innen in der Anthologie „Betreten auf eigene Gefahr“ Geschichten gezeichnet. Die Texte verorten sie mal in der damaligen Zeit oder übertragen sie auf die Gegenwart
Von ANDREA HEINZE


„Bianca“ von Guido Crepax?

Wie einst neue Frauenbilder in die populäre Kultur gebracht wurden. Eine Zeitreise, natürlich mit Aktualitätsbezügen
Von THOMAS WÖRTCHE


Die Wirklichkeit bewahren

Der französische Comiczeichner Stéphane Lemardelé schaut in „Das Storyboard von Wim Wenders“ dem Filmemacher nicht nur auf dem Set über die Schulter
Von WOLFGANG NIERLIN


News

Joe Matt (1963–2023)

Der US-amerikanische Independent-Comiczeichner ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Ein Nachruf
Von SVEN JACHMANN





Thema

Der Astronaut im Spukhaus: kein Ring da

Sammy Harkham verbeugt sich vor dem Grindhouse-Kino der 70er Jahre, Jeff Lemire arbeitet an einem weiteren Horror-Komplex, Kate Beaton dokumentiert den Raubbau der Ölindustrie. Eindrucksvolle, liebenswerte, diskutable Phantastik-Comics des zweiten Jahresviertels
Von SVEN JACHMANN



Batman im Rückspiegel – Highlights der letzten Monate

Der Beliebtheit des Dark Knight kann nichts und niemand etwas anhaben, nicht einmal die Verfilmungen mit Ben Affleck in der Hauptrolle. Angesichts der zahlreichen Batman-Neuveröffentlichungen ist die Übersicht nicht leicht – ein Blick zurück auf die Editionen der vergangenen Monate
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN



Interview