Staying West – Comics über den Wilden Westen
Kurator Alexander Braun spricht im Deutschlandfunk über die neue Ausstellung im Dortmunder schauraum: comic + cartoon, die morgen eröffnet wird
Audio 21. September 2023
Kurator Alexander Braun spricht im Deutschlandfunk über die neue Ausstellung im Dortmunder schauraum: comic + cartoon, die morgen eröffnet wird
News 20. September 2023
Der US-amerikanische Independent-Comiczeichner ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Ein Nachruf
Von SVEN JACHMANN
Film 19. September 2023
Harald Pulchs Dokumentarfilm „Oskar Fischinger – Musik für die Augen“ erkundet das Werk des deutschen Trickfilmpioniers und kommt am Donnerstag in die Kinos
Von WOLFGANG NIERLIN
Kritik 18. September 2023
Der Splitter Verlag wird die 15-bändige Turtles-IDW-Collection ins Deutsche übertragen. Den Auftakt macht aber erst einmal das düstere Spin-off „The Last Ronin“
Von HOLGER BACHMANN
Audio 16. September 2023
Ein Mitschnitt des 5. Live-SplitterCast im Bielefelder Bunker Ulmenwall
Kritik 15. September 2023
Woher kommt die Faszination an der Deutung von Sternbildern und wohin führt sie? Über Liv Strömquists Comic-Essay „Astrologie“
Von MARIO ZEHE
Audio 13. September 2023
Ein Gespräch über Frühbeis‘ Werdegang als Comiczeichnerin und Illustratorin
Kommentar 12. September 2023
Das Satire-Magazin TITANIC ist so pleite wie noch nie. Warum es wichtig ist, die kollektive Freiheit des Blattes zu retten. Ein Kommentar
Von TIM WOLFF
Kritik 15. September 2023
Woher kommt die Faszination an der Deutung von Sternbildern und wohin führt sie? Über Liv Strömquists Comic-Essay „Astrologie“
Von MARIO ZEHE
Kritik 12. September 2023
Zu Songs der legendären Erfurter DDR-Punkband Schleimkeim haben verschiedene Zeichner*innen in der Anthologie „Betreten auf eigene Gefahr“ Geschichten gezeichnet. Die Texte verorten sie mal in der damaligen Zeit oder übertragen sie auf die Gegenwart
Von ANDREA HEINZE
Kritik 4. September 2023
Wie einst neue Frauenbilder in die populäre Kultur gebracht wurden. Eine Zeitreise, natürlich mit Aktualitätsbezügen
Von THOMAS WÖRTCHE
Kritik 31. August 2023
Der französische Comiczeichner Stéphane Lemardelé schaut in „Das Storyboard von Wim Wenders“ dem Filmemacher nicht nur auf dem Set über die Schulter
Von WOLFGANG NIERLIN
News 20. September 2023
Der US-amerikanische Independent-Comiczeichner ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Ein Nachruf
Von SVEN JACHMANN
News 11. September 2023
Mit der Auszeichnung ist eine Ausstellung in der Galerie im Malzhaus verknüpft, die bis zum 8. Oktober 2023 zu sehen ist
Auf der diesjährigen Connichi wurden die 5. GINCO Awards verliehen. Das sind die Preisträger*innen (inkl. Video)
Das Comic-Magazin hat zahlreiche Zeichnerinnen in der Szene etabliert. SWR Kultur gratuliert
Thema 17. August 2023
Sammy Harkham verbeugt sich vor dem Grindhouse-Kino der 70er Jahre, Jeff Lemire arbeitet an einem weiteren Horror-Komplex, Kate Beaton dokumentiert den Raubbau der Ölindustrie. Eindrucksvolle, liebenswerte, diskutable Phantastik-Comics des zweiten Jahresviertels
Von SVEN JACHMANN
Aktuelle Comics internationaler Autor*innen bieten schonungslose Blicke hinter die Kulissen der Macht und in reale Arbeitswelten
Von JONAS ENGELMANN
Thema 6. Juni 2023
Der Beliebtheit des Dark Knight kann nichts und niemand etwas anhaben, nicht einmal die Verfilmungen mit Ben Affleck in der Hauptrolle. Angesichts der zahlreichen Batman-Neuveröffentlichungen ist die Übersicht nicht leicht – ein Blick zurück auf die Editionen der vergangenen Monate
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
Thema 26. Mai 2023
Auszug aus dem Vorwort der soeben beim Splitter Verlag erschienenen Comicbiografie „Alice Guy. Die erste Filmregisseurin der Welt“
Von SVEN JACHMANN
Interview 7. September 2023
Altraverse-Leiter und Manga-Day-Koordinator Joachim Kaps im Gespräch über die Erfolgsgeschichte des Manga in Deutschland, Cosplay und die fast 800.000 Taschenbücher, die beim Manga Day 2023 gratis verteilt werden
Interview 25. August 2023
Die Hamburger Comiczeichnerin Jul Gordon spricht im Interview über ihr kürzlich veröffentlichtes Comictraumtagebuch „Der Frischkäse ist im 1. Stock“
Interview 5. August 2023
Die US-Comiczeichnerin Tillie Walden („West, West Texas“, „Auf einem Sonnenstrahl“) hat mit „Clementine“ ein „Walking Dead“-Spin-off inszeniert. Im Interview spricht sie über Parallelen zu ihren queeren Comics und den Aspekt Hoffnung in postapokalyptischen Stoffen
Interview 25. Juli 2023
Der kanadische Comiczeichner Seth alias Gregory Gallant im Gespräch über die Ungenauigkeit der Erinnerung, die Last der Nostalgie und seine Erwartung, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Dieser Tage erscheint sein lang erwartetes neues „Palookaville“-Album