Stadtteilzentrum in Ex-Klohäuschen: Insel des Miteinander
Ein ehemaliges Klohäuschen in Hamburg-Rothenburgsort beherbergt das selbstorganisierte Stadtteilzentrum „Mikropol“. Demnächst im Programm: Comics
Von IMKE STAATS
Ein ehemaliges Klohäuschen in Hamburg-Rothenburgsort beherbergt das selbstorganisierte Stadtteilzentrum „Mikropol“. Demnächst im Programm: Comics
Von IMKE STAATS
Comiczeichner-Star Lorenzo Mattotti ist ein Innovateur des Mediums und heute zu Gast bei den Hamburger Graphic Novel Tagen
Von IMKE STAATS
Comiczeichner Jens Natter spricht im Interview über seine neue History-Graphic-Novel „Der Kopf der Hanse“
In seinem Comicdebüt „Zeter und Mordio“ zeigt Jens Cornils, wie die jüdische Gemeinde in Hamburg Ende des 17. Jahrhunderts einen antisemitischen Mörder überführt, weil sich die Justiz nicht für den Fall interessiert. Im Interview spricht Cornils über die Hintergründe des Projekts
Im Comic „Ahmadjan und der Wiedehopf“ siegt das Schöne über die Schrecken des Kriegs. Verharmlost wird er dafür aber nicht
Von IMKE STAATS
Chris Ware, Lorenzo Mattoti, Craig Thompson, Whitney Bursch, Madita Schwenke, Lena Winkel, Ulli Lust, Mawil und Hannah Brinkmann werden zu Gast ein
Zu sehen sind rund 300 freie und angewandte Arbeiten von Comiczeichnerin und Illustratorin Anna Haifisch
Gastgeber Andreas Platthaus führt Gespräche mit Katja Klengel & Nancy Peñya, Jochen Schmidt & Line Hoven, Sole Otero und weiteren Comiczeichner*innen
Die Fotografin Astrid Kirchherr ist mit 82 Jahren gestorben. Arne Bellstorf erzählt in seinem 2010 erschienenen Comic von ihren frühen Jahren in Hamburg, als sie den Beatles ihr Markenzeichen verpasste
Von SVEN JACHMANN