Graphic Recordings und publizistischer Alltag
Ein Gastvortrag von Lisa Frühbeis („Busengewunder“) im Rahmen des Seminars „Narrative Zeichnung“ an der Hochschule Hannover
Ein Gastvortrag von Lisa Frühbeis („Busengewunder“) im Rahmen des Seminars „Narrative Zeichnung“ an der Hochschule Hannover
Ein Werkstattgespräch über Arbeitsbedingungen, das Prinzip Comic-Kolumne und Feminismus im Bild
Porträt der Künstlerin Lisa Frühbeis im Rahmen der Wanderausstellung „Vorbilder*innen – Feminismus in Comic und Illustration“
Ein Dossier mit Beiträgen von KATRIN DOERKSEN, JONAS ENGELMANN, ANDREA HEINZE, SVEN JACHMANN und RILANA KUBASSA
Würde man einem alten Mann sagen, dass er einen fetten Arsch hat? Lisa Frühbeis seziert in ihren Comic-Kolumnen das patriarchale System und erhielt dafür kürzlich den Max & Moritz-Preis
Von ANDREA HEINZE
Diskussionen: Antirassismus, Identität und Aktivismus im Comic, Let’s talk about feminism!, Queer Comic Conversations, Sammeln – Bewahren – Vermitteln. Ein Comic-Museum in Erlangen. Außerdem Interviews mit Büke Schwarz („Jein“) und Joris Bas Backer („Küsse für Jet“)
Seth, Ramón K. Pérez, Paulina Stulin, Uli Oesterle, @TOM, Patrick Wirbeleit und Lisa Frühbeis im Gespräch
Lisa Frühbeis‘ Comic-Kolumnen sind ideal für diejenigen, die sich bisher noch nicht mit Feminismus beschäftigt haben. Der Sammelband wurde mit dem Max-und-Moritz-Preis 2020 ausgezeichnet
Von RILANA KUBASSA