Ausstellung: „Drei Steine. Graphic Novel gegen rechts“ (03.04.–14.10.2024) in Jena
In der Villa Rosenthal der Stadt Jena sind Originalzeichnungen, Entwürfe, Medienstationen und weitere Exponate zu Nils Oskamps Graphic Novel „Drei Steine“ zu sehen
In der Villa Rosenthal der Stadt Jena sind Originalzeichnungen, Entwürfe, Medienstationen und weitere Exponate zu Nils Oskamps Graphic Novel „Drei Steine“ zu sehen
Im Kulturraum Synagoge Lippstadt sind Originalzeichnungen, Entwürfe, Medienstationen und weitere Exponate zu Nils Oskamps Graphic Novel „Drei Steine“ zu sehen. Zur Ausstellungseröfnung am 5.9. wird Nils Oskamp zu Gast sein.
Comiczeichner Nils Oskamp präsentiert und kommentiert im Video-Beitrag die Sonderausstellung zu seiner Graphic Novel „Drei Steine“ im Museum Lüneburg, die noch bis zum 28.05. zu sehen ist
In der Herforder Gedenkstätte Zellentrakt sind Originalzeichnungen, Entwürfe, Medienstationen und weitere Exponate zu Nils Oskamps Graphic Novel „Drei Steine“ zu sehen
Zu sehen in der Zentralbücherei Bochum
Gralinen-Tage 10/2021 in der Stadtbücherei Bochum
Eine Comic-Autobiografie über rechtsextremen Terror im Dortmund der 80er
Die Wanderausstellung zum Thema Rechtsextremismus wurde auf dem Comic Salon Erlangen erstmals präsentiert und ist bis zum 09. März in Berlin zu sehen
Eine Graphic Novel von Nils Oskamp
Von MATTHIAS PENKERT-HENNIG