„Das schaffst du schon!“ – Arbeit und Ausbeutung im Comic
Aktuelle Comics internationaler Autor*innen bieten schonungslose Blicke hinter die Kulissen der Macht und in reale Arbeitswelten
Von JONAS ENGELMANN
Aktuelle Comics internationaler Autor*innen bieten schonungslose Blicke hinter die Kulissen der Macht und in reale Arbeitswelten
Von JONAS ENGELMANN
In seiner Graphic Novel „Zwei bleiben“ zeigt der US-amerikanische Comickünstler Jordan Crane die Mechanismen der Trauerarbeit in Paarbeziehungen
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
Nicolas Mahler im Video-Interview über seine Arbeit als Comiczeichner
Zum dritten Mal wurden auf der German Comic Con Dortmund insgesamt 30 Auszeichnungen vergeben
Wie ist es, wenn ein Comic-Autor in der „Hochkultur“ ankommt? Komisch natürlich!
Von GEORG SEESSLEN
Wie Nicolas Mahler mit Thomas Bernhards Literaturvorlage umgeht, ist ziemlich meisterhaft
Von SVEN JACHMANN
Ein Interview mit Comickünstlerin Ulli Lust über ihre aktuelle Graphic Novel „Wie ich versuchte, ein guter Mensch zu sein“
Welche deutschsprachigen Comicveröffentlichungen waren in diesem Jahr Pflichtlektüre? Dies sind die Top-5-Favoriten der Comic.de-AutorInnen