Katholizismus


Reise ins römisch-katholische Zauberland

Aus dem Bilderfundus längst vergessener Messdiener-Magazine hat Regisseur, Autor und Comiczeichner Wenzel Storch die Fotocomic-Sammlung „Das Ei des Kolumbus“ gezimmert – ein verstörendes Vergnügen
Von CHRISTIAN KESSLER




Erinnerungen im Entstehen

Trauerarbeit und Emanzipation vom Katholizismus: Die Graphic Novels „Lichtung“ und „Das leere Gefäß“ suchen Bilder gegen den Schmerz des Traumas
Von KATRIN DOERKSEN



Ein katholischer Buddhist – „Zen ohne Meister“

Schon als Kind war der Niederländer Frenk Meeuwsen vom Zen-Buddhismus fasziniert, den er durch die Bücher im Regal seines Vaters kennengelernt hatte. Später wird er selbst Buddhist und zeichnet einen Comic, der Zen in seinen unterschiedlichen Facetten zeigt
Von ANDREA HEINZE


Eine Emanzipation vom polnischen Katholizismus

Kirchengänge, Beichten und Angst vor einem allmächtigen Gott – dass Religion die Hölle sein kann, beschreibt die Zeichnerin Magdalena Kaszuba in ihrer Graphic Novel „Das leere Gefäß“
Von ANDREA HEINZE