#nichtsgesellschaftsfähig – Star Trek, Star Wars, Jessica Jones und psychische Belastungen
Eine Online-Gesprächsreihe zum XXL-Reader
Eine Online-Gesprächsreihe zum XXL-Reader
Pausentaste.de präsentiert kostenlose Webcomics, die die Themen Demenz, Behinderungen und Suchterkrankungen aufgreifen
In der autobiografischen Miniserie „Gevatter“ erzählt Schwarwel von Leben und Tod. Das zählt zum Besten, was der hiesige Comic derzeit zu bieten hat
Von SVEN JACHMANN
Der Comic Talk mit Hella von Sinnen ist das „literarische Quartett für Comics“. Mit kompetenten und prominenten Gästen diskutiert die Entertainerin über aktuell erschienene Werke
Bilder von Krankheit reproduzieren, hinterfragen und neu zusammensetzen: Wie der Comic mit Krankheit und Behinderung umgeht
Von JONAS ENGELMANN
Ein Comic über eine an Brustkrebs erkrankte Frau? Das kann leicht in Betroffenheitskitsch abgleiten. Julie Rocheleau und Véro Cazot erzählen in „Betty Boob“ dagegen bunt und dynamisch vom Leben nach der Krankheit
Von ANDREA HEINZE