Postapokalypse mit Esprit trifft feministische Geschichte
In „William & Merriwether“ sichten Roboter humorvoll, was nach der Apokalypse übrig blieb. Ulli Lust blickt in „Die Frau als Mensch“ auf Prähistorie
Von CHRISTOPH HAAS
In „William & Merriwether“ sichten Roboter humorvoll, was nach der Apokalypse übrig blieb. Ulli Lust blickt in „Die Frau als Mensch“ auf Prähistorie
Von CHRISTOPH HAAS
Lange Zeit gab es mehr Darstellungen von Frauen als von Männern. Was dahintersteckt und wie sich Rollenbilder wandelten, zeichnet „Die Frau als Mensch“ nach
Von KARIN KRICHMAYR
Ulli Lust geht mit ihren autobiografischen Comics immer wieder an die Schmerzgrenze der Selbstbefragung und lotet die Machtverhältnisse zwischen Männern und Frauen aus. Jetzt hat sie zum ersten Mal einen Sachcomic gezeichnet: „Die Frau als Mensch“
Von ANDREA HEINZE
Comiczeichnerin Ulli Lust beim Extra-Gespräch des COMICtalk
Hella von Sinnen diskutiert diesmal mit den Gästen Ulli Lust und Ingo Römling
Ein Gastvortrag von Lisa Frühbeis („Busengewunder“) im Rahmen des Seminars „Narrative Zeichnung“ an der Hochschule Hannover
Comickünstlerin Ulli Lust in Thomas Gilkes Studio
Die Zeichnerin Ulli Lust schildert in dem Comic-Epos „Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens“ das Trauma ihrer Vergewaltigung
Von MICHAEL SAAGER
Der COMICtalk mit Hella von Sinnen ist das „literarische Quartett für Comics“. Mit kompetenten und prominenten Gästen diskutiert die Entertainerin über aktuell erschienene Werke
Ein Interview mit Comickünstlerin Ulli Lust über ihre aktuelle Graphic Novel „Wie ich versuchte, ein guter Mensch zu sein“
Welche deutschsprachigen Comicveröffentlichungen waren in diesem Jahr Pflichtlektüre? Dies sind die Top-5-Favoriten der Comic.de-AutorInnen