Aus der Pressemitteilung:
Der Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig wird im Jahr 2025 an die Leipziger Comiczeichnerin und Künstlerin Anna Haifisch verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt die Stadt nicht nur die außergewöhnliche künstlerische Qualität ihres Werks, sondern auch Haifischs Rolle als internationale Botschafterin Leipzigs. Aus Anlass der Preisverleihung zeigt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek vom 17. Juni 2025 bis 30. Januar 2026 eine Ausstellung mit Arbeiten der Preisträgerin.
Nagetiere sind Anna Haifischs Metier und ihre international beachteten Arbeiten ein wahres „Ratatouille“ – ihr Werk bewegt sich souverän zwischen Comic, Zeichnung, Illustration und freier Druckgrafik. Plakate und Textilien zählen ebenso zu ihrem Repertoire wie Bücher – einem Medium, das ihr besonders am Herzen liegt: „Ich denke beim Zeichnen immer in Doppelseiten!“
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ein Querschnitt aus Haifischs vielfältigem Schaffen: Comics, Grafiken, Plakate, Textilarbeiten – und natürlich Bücher. Alle bisher erschienenen Publikationen der Künstlerin stehen den Besucher*innen zur Lektüre vor Ort zur Verfügung.
In der Begründung des Kuratoriums zur Preisverleihung heißt es: „1986 in Leipzig geboren zählt die Comiczeichnerin und Illustratorin Anna Haifisch zu den Stars der deutschen alternativen Comicszene“ (Karoline Bofinger). Nach ihrem Studium des Grafikdesigns und der Buchkunst an der renommierten Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig folgte daselbst ein Meisterschülerstudium bei Thomas M. Müller. 2013 ist sie Mitgründerin des Comicfestivals The Millionaires Club, welches parallel zur Leipziger Buchmesse stattfindet und dem Comic in Leipzig eine internationale Bühne bietet.
Mit dem Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig werden seit 1959 im Gedenken an Johannes Gutenberg Persönlichkeiten und Einrichtungen geehrt, die sich laut Satzung „durch hervorragende, beispielgebende Leistungen um die Förderung der Buchkunst verdient machen“. Seit 1993 wird er im jährlichen Wechsel mit dem gleichnamigen Preis der Stadt Mainz verliehen. Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum ist Mitglied der Jury. Haifisch ist die erste Comiczeichnerin, die mit dem Gutenberg-Preis ausgezeichnet wird. Die Preisverleihung erfolgt im Leipziger Themenjahr 2025, das unter dem Motto „Mehr als (eine) Geschichte“ die Buchstadt Leipzig in den Mittelpunkt stellt.
Ratatouille. Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig 2025 für Anna Haifisch
Kabinettausstellung im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig.
17. Juni 2025 bis 30. Januar 2026
Bild oben aus Anna Haifischs „Schappi“ (Rotopol)