Podcast-Reihe „Horror Classics“ von Bremen Zwei
Drei einstündige Features zu Frankenstein, Dracula und Sherlock Holmes
Drei einstündige Features zu Frankenstein, Dracula und Sherlock Holmes
Ein Sammelband mit Comicadaptionen des italienischen Künstlers Guido Crepax vereint zentrale Horror- und Weird-Fiction-Werke der Weltliteratur: „Frankenstein, „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“, „Der Prozess“ und „Die Drehung der Schraube“
Von HOLGER BACHMANN
Mathieu Bablet zeigt, wie viel politische Sprengkraft in moderner Science Fiction steckt, Étienne Davodeau inspiziert Frankreichs Natur, Liv Strömquist zerlegt die Astrologie, Léa Murawiec die digitale Aufmerksamkeitsökonomie. Und die Comicfestivals der Zukunft finden auf dem Mond statt. Eindrucksvolle, liebenswerte und diskutable Phantastik-Comics des ersten Jahresviertels
Von SVEN JACHMANN
In seiner grafisch opulenten Adaption von Mary Shelleys Schauerroman „Frankenstein“ fokussiert sich französische Comiczeichner Georges Bess besonders auf die traurige Perspektive des geschundenen Wesens
Von HOLGER BACHMANN
Ein Mitschnitt von Ralf Königs „Frankenstein“-Lesung auf der „Comic-Lese-Woche“ des Dortmunder schauraum comic + cartoon
Die Comicbiografie „Mary Shelley“ erzählt kaum Neues und fokussiert sich darauf, wie unkonventionell die Schriftstellerin gelebt hat
Von ANDREA HEINZE
Wie sich der reißerische Groschenroman im Comic entwickelt hätte, wenn nicht die Superhelden in die Quere gekommen wären
Von HOLGER BACHMANN
Naoki Urasawas Manga-Thriller erzählt vom Bösen in Gestalt eines Jungen. Es gebe sicher Dinge, die der Mensch schaffen dürfe und die er vielleicht aber nicht schaffen solle, sagt Urasawa im Interview
Der COMICtalk mit Hella von Sinnen ist das „literarische Quartett für Comics“. Mit kompetenten und prominenten Gästen diskutiert die Entertainerin über aktuell erschienene Werke
Die Motive des Gothic Horros machen auch in der Zukunft eine gute Figur
Von BERND WEIGAND
Tim Burton und die Rache der popkulturellen Auslegeware
Von SVEN JACHMANN
Mike Mignola und Ben Stenbeck steuern Frankensteins Kreatur durch Hellboys Welt
Von CHRISTIAN ENDRES