In der Rassismushölle – „Infidel“
Die Comic-Künstler Pornsak Pichetshote und Aaron Campbell nutzen die Bausteine des Horror-Genres zur Beschreibung des heutigen gesellschaftlichen Klimas der USA
Von EMANUEL BRAUER
Die Comic-Künstler Pornsak Pichetshote und Aaron Campbell nutzen die Bausteine des Horror-Genres zur Beschreibung des heutigen gesellschaftlichen Klimas der USA
Von EMANUEL BRAUER
Rassismus ist Horror – Eine Spukhaus-Story für das 21. Jahrhundert
Der französische Romanautor Mathias Énard hat in Zusammenarbeit mit Zeina Abirached seine erste Graphic Novel veröffentlicht. Ein Gespräch über die Beziehungen zwischen Orient und Okzident
Comics können unterschiedliche religiöse Traditionen erlebbar machen; als popkulturell geprägtes Medium transportieren sie zugleich, wie Gesellschaft mit Religion umgeht
Von ANDREA HEINZE
Die Comic-Reportage „Liebe auf Iranisch“ fußt auf den heimlichen Gesprächen eines französischen Journalistenpaars mit jungen Iranern, die über den Einfluss von Religion und Politik auf ihre Vorstellungen von Liebe und Beziehung Auskunft geben
Von JONAS ENGELMANN
Eine Superhelden Coming-of-Age Story, die an den frühen Spider-Man erinnert
Eine neue Ms. Marvel macht die Comicwelt unsicher. Und sie ist eine junge Muslima.