Nie wieder Opfer sein
Comic.de-Autorin Andrea Heinze im Gespräch über Joann Sfars neue Graphic Novel „Die Synagoge“ in Deutschlandfunk
Comic.de-Autorin Andrea Heinze im Gespräch über Joann Sfars neue Graphic Novel „Die Synagoge“ in Deutschlandfunk
Der französische Comickünstler Joann Sfar („Die Synagoge“) spricht in Deutschlandfunk über den Terrorismus der Hamas in Israel und den Antisemitismus in Frankreich
Joann Sfar erinnert mit seinem Comic „Die Katze des Rabbiners“ an die sephardischen Juden
Von JONAS ENGELMANN
Ein Online-Vortrag von Thomas Hausmanninger
Joann Sfars Comic-Erzählung wurde vom WDR als zweiteiliges Hörspiel umgesetzt und ist im Archiv als Download verfügbar
Nirgendwo ist die Lust an Spott und Überzeichnung größer als bei unseren französischen Nachbarn. Warum eigentlich?
Von JONAS ENGELMANN
In seinen Graphic Novels lässt Joann Sfar verschwundene jüdische Welten auferstehen. Dabei greift er auf Chagall zurück
Von JONAS ENGELMANN
Comics können unterschiedliche religiöse Traditionen erlebbar machen; als popkulturell geprägtes Medium transportieren sie zugleich, wie Gesellschaft mit Religion umgeht
Von ANDREA HEINZE
Der Comic-Autor und -Zeichner tanzt auf allen Hochzeiten
Von BERND KRONSBEIN