Nach dem Faible für Fix und Foxi – Tocotronic-Songcomics
Die Anthologie „Sie wollen uns erzählen“ versammelt zehn Comicstrips. Sie illustrieren legendäre Songs der Hamburger Band Tocotronic
Von IMKE STAATS
Die Anthologie „Sie wollen uns erzählen“ versammelt zehn Comicstrips. Sie illustrieren legendäre Songs der Hamburger Band Tocotronic
Von IMKE STAATS
Zu Songs der legendären Erfurter DDR-Punkband Schleimkeim haben verschiedene Zeichner*innen in der Anthologie „Betreten auf eigene Gefahr“ Geschichten gezeichnet. Die Texte verorten sie mal in der damaligen Zeit oder übertragen sie auf die Gegenwart
Von ANDREA HEINZE
Eine Songcomic-Anthologie des Ventil Verlags erinnert an das Ton Steine Scherben-Album „Keine Macht für Niemand“. Alle Beiträge behandeln implizit die Frage: Besitzt es für die heutige politische Weltlage noch Relevanz?
Von IMKE STAATS
Bei der dritten Live-Ausgabe des SplitterCast sprach Journalist, Verleger und Comic.de-Autor Jonas Engelmann über Musik im Comic
Ein Beitrag von Andrea Heinze auf rbbKultur
Verleger Jonas Engelmann und die Comiczeichner*innen Mia Oberländer und Luka Lenzin sprechen beim Hörstoff-Podcast über die Songcomic-Anthologien des Ventil Verlags
Die Fehlfarben-Members Peter Hein und Thomas Schwebel sowie Herausgeber Jonas Engelmann sprechen über die Songcomic-Anthologie „Monarchie und Alltag“
Brezel Göring und Jonas Engelmann im Gespräch über die Songcomic-Anthologie „Stereo Total’s Party Anticonformiste“
25 Jahre Tocotronic – das wird auch beim Mainzer Ventil Verlag gefeiert. Die Anthologie „Sie wollen uns erzählen“ versammelt zum Jubiläum zehn Comickünstler*innen, die ihre Lieblings-Tocosongs visualisieren. Ein Gespräch mit Herausgeber Michael Büsselberg