Auf der Flucht vor Napoleon – „Victor Hugo“
Ein Tatsachenbericht über Victor Hugos Leben im Exil
Von HOLGER BACHMANN
Ein Tatsachenbericht über Victor Hugos Leben im Exil
Von HOLGER BACHMANN
Der COMICtalk mit Hella von Sinnen ist das „literarische Quartett für Comics“. Mit kompetenten und prominenten Gästen diskutiert die Entertainerin über aktuell erschienene Werke
In den 1920er Jahren kämpfte Gregor Gog gegen Ausbeutung und Rassismus und gründete die erste Straßenzeitung Deutschlands. Mit „Der König der Vagabunden“ zeigen Patrick Spät und Bea Davis, dass Gogs Ideen auch heute noch aktuell sind
Von ANDREA HEINZE
Reinhard Kleist gehört seit mehr als 20 Jahren zu den erfolgreichsten deutschen Comickünstlern. Mit „Knock Out!“ hat er sich zum ersten Mal ganz explizit einem schwulen Thema gewidmet
Von ANDREA HEINZE
Zwischen Begeisterung und notwendiger Distanzierung – „The Moneyyman“ ist eine gelungene Biografie über die Disney-Brüder Walt und Roy
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
Der norwegische Comickünstler Lars Fiske hat eine Biografie über George Grosz gezeichnet, in der er auch das Berlin der Weimarer Republik aufleben lässt
Von ANDREA HEINZE
„Nick Cave – Mercy On Me“ ist die neue Biographie aus der Feder von Comicbiograph Reinhard Kleist