Fluchtwege in der Kultur – Comics und Migration
In seiner kleinen Form zeigt der Comic Wege in der Kultur auf, die ein anderes Nachdenken über Geschichte, Flucht, Fremdheit und Identität möglich machen
Von JONAS ENGELMANN
In seiner kleinen Form zeigt der Comic Wege in der Kultur auf, die ein anderes Nachdenken über Geschichte, Flucht, Fremdheit und Identität möglich machen
Von JONAS ENGELMANN
Der Comic Talk mit Hella von Sinnen ist das „literarische Quartett für Comics“. Mit kompetenten und prominenten Gästen diskutiert die Entertainerin über aktuell erschienene Werke
30.000 Besucher hat der Comic-Salon in Erlangen in diesem Jahr gezählt. Das ist ein neuer Rekord für das wichtigste Treffen der Szene in Deutschland
Von ANDREA HEINZE
Eine dreiteilige Artikelreihe zu den wichtigsten ComickünstlerInnen und Veranstaltungen der Leipziger Buchmesse 2018
Welche deutschsprachigen Comicveröffentlichungen waren in diesem Jahr Pflichtlektüre? Dies sind die Top-5-Favoriten der Comic.de-AutorInnen
„Nick Cave – Mercy On Me“ ist die neue Biographie aus der Feder von Comicbiograph Reinhard Kleist
But my naaaame was Eliiiisa Dayyyy… Nick Cave wird 60 und erhält ein Comic-Denkmal von Reinhard Kleist
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Eine Graphic Novel über die tragische Odyssee der Olympiateilnehmerin Samia Yusuf Omar