Batman und kein Ende – „Der letzte Kreuzzug“ und „Joker/Harley“
Kein Superheld scheint sich derart für das DC-Imprint „Black Label“ anzubieten wie der von Haus aus düster-darke Knight aus Gotham City
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
Kein Superheld scheint sich derart für das DC-Imprint „Black Label“ anzubieten wie der von Haus aus düster-darke Knight aus Gotham City
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
Todd Phillips zeigt in seinem „Joker“-Film, wie fragil Identitäten und Erzählungen von Gut und Böse sind
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
Das Jubiläumsjahr und der „Joker“-Hype werden flankiert von Re-Issues veritabler und vermeintlicher Batman-Klassiker
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
Das Elend soll im Elend bleiben – Todd Phillips geht es in seinem „Joker“ nicht um gekränkte Männlichkeit, sondern um gesellschaftliche Realitäten
Von THOMAS GROH
Ein Comic-Fan wird Vater und sucht nach Vorbildern im Superhelden-Genre. Batman vielleicht? Eher nicht
Von JAKOB KIBALA
Harley Quinn und der Joker: Was in Bruce Timms Storys als ungleiche Freundschaft mit „Krazy Kat“-Tragik begann, endet im „Suicide Squad“-Universum beim Wunsch nach bürgerlicher Nestwärme
Von LUTZ GÖLLNER
Der Joker-Klassiker erstrahlt in neuem Glanz
Von HOLGER BACHMANN
Dank „Suicide Squad“ ist Harley Quinn nun auch ein Filmstar. Hier sind ihre wichtigsten Stationen
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
„Batman v Superman: Dawn Of Justice“, „Batman: The Killing Joke“ und „Batman: Bad Blood“ fürs Heimkino
Von THORSTEN HANISCH
Die närrische Ex-Freundin von Batmans Erzfeind im Multimedia-Wandel der Zeit