Wenn aus Glaube Praxis wird – „Kramer“
Natalie Obermaier beschreibt in ihrer Graphic Novel das Zeitalter der Inquisition als entrückte Horror-Story
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Natalie Obermaier beschreibt in ihrer Graphic Novel das Zeitalter der Inquisition als entrückte Horror-Story
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Comics können unterschiedliche religiöse Traditionen erlebbar machen; als popkulturell geprägtes Medium transportieren sie zugleich, wie Gesellschaft mit Religion umgeht
Von ANDREA HEINZE
Loreley zieht in den Ferien zu ihren Cousins Ben und Brittany – und mit ihr bricht der Horror in das Familienidyll ein: Ein klassisches Grusel-Szenario, das im neuen Comic „Don’t touch it“ aufgearbeitet wird
Von ANDREA HEINZE
In den „Pfeffer-Chroniken“ vereinen sich Monty Python und Adventure Time
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Die Untoten erobern die Comics
Von PETER OSTERIED
Wie man das Horror-Genre liebevoll auf den Arm nimmt…
Keine Hipster-Lovestory von Calle Claus und Olli Ferreira. Release-Party am 8. April in Hamburg
Moritz von Wolzogens Comic-Debüt
Lukas Kummers historischer Comic-Roman schont weder Protagonisten noch Leser