„Shanghai Dream“
Eine berührende Graphic Novel über ein wenig beachtetes Kapitel jüdischer Exilgeschichte
Eine berührende Graphic Novel über ein wenig beachtetes Kapitel jüdischer Exilgeschichte
In seinen Graphic Novels lässt Joann Sfar verschwundene jüdische Welten auferstehen. Dabei greift er auf Chagall zurück
Von JONAS ENGELMANN
Comics können unterschiedliche religiöse Traditionen erlebbar machen; als popkulturell geprägtes Medium transportieren sie zugleich, wie Gesellschaft mit Religion umgeht
Von ANDREA HEINZE
Vor 80 Jahren erschien die erste „Superman“-Geschichte und begründete ein ganzes Superhelden-Genre. Wesentlichen Anteil daran hatten die US-Zeichner Joe Shuster und Jerry Siegel, an die nun eine Comicbiografie erinnert.
Will Eisners Graphic Novel über die Rassenklischees in Charles Dickens Roman-Klassiker