„Wer will denn da noch 100 Seiten vollmalen?“
Mawil im Interview über 30 Jahre Comicschaffen, über den Rummel um Lucky Luke, übermüdete Eltern und Ausstellungen nach dem Prinzip „Masse statt Klasse“
Mawil im Interview über 30 Jahre Comicschaffen, über den Rummel um Lucky Luke, übermüdete Eltern und Ausstellungen nach dem Prinzip „Masse statt Klasse“
Große Mawil-Werkschau in der Berliner Galerie Neurotitan
Sophia Paplowski, Nassrin Sadeghi, Alexander Braun und Stefan Mühlhofer streiten über acht Comics, die in der Tradition Will Eisners stehen
Mit Mawil wird erstmals ein Zeichner geehrt, der auf eine Veröffentlichungshistorie seiner Werke zurückblicken kann, die komplett in das 21. Jahrhundert fällt
Der COMICtalk mit Hella von Sinnen ist das „literarische Quartett für Comics“. Mit kompetenten und prominenten Gästen diskutiert die Entertainerin über aktuell erschienene Werke
Die Geschichten vom einsamen Cowboy Lucky Luke gehören zu den belgischen Comic-Klassikern – jetzt durfte der Berliner Mawil einen Hommage-Band gestalten
Von ANDREA HEINZE
Markus „Mawil“ Witzel zeichnet in seiner Coming- of-Age-Story „Kinderland“ den letzten Sommer der DDR mit wohltuender Melancholie
Von JONAS ENGELMANN
Der Comic-Blog „Bildkorrektur“ greift in die Flüchtlingsdiskussion ein. Ein Gespräch mit dem Zeichner Mawil
Ein Sammelband mit One-Pagern des Berliner Künstlers Mawil („Kinderland“)