Comics, die den Forschergeist wecken
Drei neue Comichefte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften holen Filterbubbles, Klimakrise und Biodiversität auf die Bildfläche
Von KARIN KRICHMAYR
Drei neue Comichefte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften holen Filterbubbles, Klimakrise und Biodiversität auf die Bildfläche
Von KARIN KRICHMAYR
Die Hamburger Zeichnerin Hanna Harms hat mit ihrem Debüt „Milch ohne Honig“ einen essayistischen Sachcomic über das Bienensterben veröffentlicht. Im Interview spricht sie über die Hintergründe des Projekts und den Ernst der Lage
Lukas Jüligers perfider Comic „Unfollow“ stellt Netz- und Öko-Utopien auf den Kopf
Von STEFAN MESCH
Zeps Graphic Novel „The End“ erzählt vom Aufstand der Bäume. Lukas Jüligers „Unfollow“ verspricht Heilung durch die Rückbesinnung
Von CHRISTOPH HAAS
In seiner neuen Comicreportage beschreibt Joe Sacco, wie in Kanada der Raubbau der Wälder, das Fracking der Ölkonzerne und die Ausbeutung der indigenen Bevölkerung zusammenhängen
Von ANDREA HEINZE
Eine düstere Fabel für Tierfreunde und Gesellschaftskritiker
Von ANDREAS WOLF
Der italienische Zeichentrick-Künstler Bruno Bozzetto setzt 50 Jahre später seinen Film „VIP – Mein Bruder, der Superman“ fort – als Graphic Novel
Von BERND WEIGAND
Eine wortlose Bildergeschichte von Wilfrid Lupano („Die alten Knacker“) und Grégory Panaccione
Von CHRISTIAN ENDRES