Im Angesicht des Todes – „Gevatter“
In der autobiografischen Miniserie „Gevatter“ erzählt Schwarwel von Leben und Tod. Das zählt zum Besten, was der hiesige Comic derzeit zu bieten hat
Von SVEN JACHMANN
In der autobiografischen Miniserie „Gevatter“ erzählt Schwarwel von Leben und Tod. Das zählt zum Besten, was der hiesige Comic derzeit zu bieten hat
Von SVEN JACHMANN
Ungeheuer komplex und radikal entschleunigt: Chris Ware sprengt mit „Jimmy Corrigan“ die Grenzen des Mediums und rührt zu Tränen
Von JONAS ENGELMANN
Der australische Comic-Autor Simon Hanselmann lässt die Hexe Megg in Amsterdam einen Blick ins Dunkel werfen
Von RILANA KUBASSA
Als Steffen Kverneland 18 Jahre alt ist, nimmt sich sein Vater das Leben. Fast 40 Jahre später geht er dem Suizid in einer preisgekrönten Graphic Novel auf den Grund
Von ANDREA HEINZE
Bilder von Krankheit reproduzieren, hinterfragen und neu zusammensetzen: Wie der Comic mit Krankheit und Behinderung umgeht
Von JONAS ENGELMANN
Mit „Jimmy Corrigan“ hat der US-Zeichner Chris Ware Comicgeschichte geschrieben
Von SVEN JACHMANN