Ätzende Energien – gebündelt – „Den Letzten beißen die Hunde“
Korrektiv der Geschichte: Der Comic-Zeichner Tardi trifft den Schriftsteller Daeninckx
Von THOMAS WÖRTCHE
Korrektiv der Geschichte: Der Comic-Zeichner Tardi trifft den Schriftsteller Daeninckx
Von THOMAS WÖRTCHE
Vor 25 Jahren ist der französische Schriftsteller, Drehbuchautor, Literatur- und Filmkritiker, Essayist und Comic-Redakteur Jean-Patrick Manchette gestorben
Von THOMAS WÖRTCHE
Nirgendwo ist die Lust an Spott und Überzeichnung größer als bei unseren französischen Nachbarn. Warum eigentlich?
Von JONAS ENGELMANN
Ein Vater, ein Großvater, zwei Franzosen in deutscher Kriegsgefangenschaft: Jacques Tardi und Florent Silloray beschreiten sehr unterschiedliche methodische Wege, um die Erinnerung ins Bild zu setzen
Von SVEN JACHMANN
In den grotesken Mördern und Unterweltmonstern in Jacques Tardis „Adèle“-Erzählungen bildet sich das Bürgertum ab – mit seinem Machtwahn, seiner Korruption, seinen unverarbeiteten Mythen und seiner erst recht nicht verarbeiteten wissenschaftlichen Aufklärung
Von GEORG SEESSLEN
Barral tritt in die Fußstapfen von Tardi
Ein äußerst französischer Krimi mit klarer Linie von Tardi, Boujut und Barthélémy