Der Blick wird nie gebrochen – „Esthers Tagebücher“
In zwanzig Jahren gehört Riad Sattoufs Erzählexperiment zur Standardlektüre für Soziologen
Von KATRIN DOERKSEN
In zwanzig Jahren gehört Riad Sattoufs Erzählexperiment zur Standardlektüre für Soziologen
Von KATRIN DOERKSEN
Die US-Comickünstlerin Tillie Walden versteht es, offenbar jedes Genre mit feministischem Bauplan neu zusammenzusetzen
Von SVEN JACHMANN
Ein magisches Mädchen auf der Suche nach seiner Vergangenheit bringt das Kleine Volk durcheinander
Markus „Mawil“ Witzel zeichnet in seiner Coming- of-Age-Story „Kinderland“ den letzten Sommer der DDR mit wohltuender Melancholie
Von JONAS ENGELMANN
Tillie Walden hat einen Traum: Sie will Eiskunstläuferin werden, doch dann entdeckt sie ihre Homosexualität und ihre Anpassungsfähigkeit stößt auf Grenzen
Von ANDREA HEINZE
„Merci“ ist ein wunderschöner Jugendcomic aus Frankreich
Von BERND KRONSBEIN
Sommerliche Liebe
Keine Hipster-Lovestory von Calle Claus und Olli Ferreira. Release-Party am 8. April in Hamburg
Das neue Werk von Isabel Kreitz