„Mythen der Antike: Herakles“
Das Leben des stärksten aller Helden als opulente Graphic Novel
Das Leben des stärksten aller Helden als opulente Graphic Novel
Die Edition Roter Drache, eigentlich auf phantastische Literatur abonniert, bringt Peter Madsens Fantasy-Comic-Reihe „Walhalla“ als Gesamtausgabe. Verleger Holger Kliemannel spricht über die Besonderheiten einer Comic-Edition
Anmerkungen zu einem kosmischen Heros, der zwischen Welt und Heimat glücklicherweise gleich beides verliert
Von GEORG SEESSLEN
Nina Bunjevac hat einen Comic über sexuelle Gewalt aus der Sicht eines männlichen Täters geschrieben – und mit dem antiken Artemis-Mythos vermischt
Von ANDREA HEINZE
Nina Bunjevacs drittes Werk ist eine grausame Geschichte von Gewalt, eine verstörende Melange aus Surrealismus und Onanie
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
Der bretonische Comickünstler Emmanuel Lepage wagt eine Neuinterpretation der Odyssee
Von ANDREA HEINZE
Auch diese vergleichsweise kurze Erzählung demonstriert Andreas‘ grafische Virtuosität
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
Einen Fetischfilm schwärzesten Wassers hat Noam Murro mit „300: Rise of an Empire“ abgeliefert
Von THOMAS GROH
Géraldine Bindi und Christian Rossi erzählen die Geschichte eines Matriarchats im Fahrwasser des Trojanischen Krieges
Von BERND WEIGAND
Ägypter, französische Medizinstudenten und Projektilwaffen – die Götter müssen verrückt sein