„Wir müssen den Fall der Mauer neu betrachten“
Der französische Journalist Philippe Collin hat eine Graphic Novel über deutsche Geschichte und deutschen Fußball geschrieben. Im Interview spricht er über dieses außergewöhnliche Projekt
Der französische Journalist Philippe Collin hat eine Graphic Novel über deutsche Geschichte und deutschen Fußball geschrieben. Im Interview spricht er über dieses außergewöhnliche Projekt
In ihrer dritten Zusammenarbeit erzählen der Schriftsteller Jerome Charyn und Comiczeichner François Boucq vom Schicksal der osteuropäischen Einwanderer im extrem gewalttätigen New York
Von THOMAS WÖRTCHE
Ein packendes Familiendrama vor dem Hintergrund des legendären Fußballduells BRD-DDR
Aus Anlass des 75. Jahrestags des Atombombenabwurfs auf die japanische Hafenstadt Hiroshima ist der Comic „Die Bombe“ erschienen
Von SVEN JACHMANN
Die Mondlandung ist unweigerlich mit Neil Armstrong verbunden. Aber wer war Buzz Aldrin?
Von HOLGER BACHMANN
Marvels Jubiläumsband ermöglicht einen Blick auf die politisierte Unterhaltungsindustrie zur Zeit der Red Scare
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
In einer Graphic Novel erinnert der britische Comickünstler Nick Abadzis an den ersten Hund im Weltraum
Wie kann man das Machtvakuum füllen, wenn der Diktator tot ist? Darum geht es im Comic „The Death of Stalin“ der beiden Franzosen Fabien Nury und Thierry Robin
Farbenfrohes Actionthrillerbrett mit Macken
Von THORSTEN HANISCH
Frostiger Spionagethriller kurz vor dem Mauerfall
Ein Streifzug durch die Welt der Bond-Comics
Von THORSTEN HANISCH