Madeleine Riffaud und ihre Schwestern: Frauen in der Résistance
Die gezeichnete „Madeleine-Trilogie“ ehrt den Kampf der Frauen im Widerstand gegen die Nazis
Von JONAS ENGELMANN
Die gezeichnete „Madeleine-Trilogie“ ehrt den Kampf der Frauen im Widerstand gegen die Nazis
Von JONAS ENGELMANN
Der belgische Comicautor Vincent Dugomier spricht über seine Jugendcomic-Serie „Die Kinder der Résistance“ und die Geschichte des französischen Widerstands gegen Nazi-Deutschland
Frauen im Widerstand – Ein Gespräch auf rbbKultur mit Herausgeberin Sonja Eismann und Comiczeichnerin Nacha Vollenweider
Die Comicanthologie „Movements and Moments“ erzählt von den Kämpfen indigener Feminist*innen aus dem globalen Süden. Journalistin und Mitherausgeberin Sonja Eismann spricht über die Hintergründe des Projekts
Verbindungen zwischen Ästhetik und Ethik: Aktuelle Empfehlungen für eine antifaschistische Comic-Bibliothek
Von GEORG SEESSLEN
Winshluss, Lea Loos, Liv Strömquist: Comicale Lach- und Sachgeschichten über Anarchismus, gewaltfreien Protest und Schönheitsideale im Spätkapitalismus
Von MARIO ZEHE
Wie Sachcomics, Graphic Novels und Bilderbücher Wissen multidimensional vermitteln, zeigt diese Auswahl
Von KARIN KRICHMAYR
Zwischen kindlicher Beschwichtigung und falsch verstandener Aufklärung: Nate Powells bestenfalls naive Comic-Essays „Save It for Later“
Von SVEN JACHMANN
Eine kleine sommerliche Comic-Sachkunde – erfrischend, satirisch, politisch
Von KARIN KRICHMAYR
Lea Loos im Gespräch über ihr Comicdebüt „Widerstand ist zwecklos – Nein!“ und die Geschichte der Widerstandsbewegungen
Die Geschichte von Widerstandsbewegungen war lange vom Blick der 68er-Generation geprägt. Lea Loos‘ Comic „Widerstand ist zwecklos – Nein!“ zeichnet diese Geschichte aus der Perspektive der „Fridays for Future“-Generation
Von ANDREA HEINZE
Ers und Dugomier widmen sich in der Serie „Die Kinder der Résistance“ dem Widerstand französischer Jugendlicher gegen die NS-Besatzung
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
Wie stabilisiert ein Diktator seine Herrschaft und mit welchen Mitteln bringt man ihn zu Fall? In ihrer Fabel erinnern Xavier Dorsion und Comic-Debütant Félix Delep an einen alten Orwell-Stoff
Von HOLGER BACHMANN
Das neue Spin-Off aus dem Hammerverse konzipiert Jeff Lemire als Hommage an die propagandistischen Kriegscomics des Zweiten Weltkriegs
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN