Wie Graphic Novels den Holocaust erzählen
Comics können das Unfassbare darstellen wie kaum ein anderes Medium – und werden zur Bildfläche für die Berichte der letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
Von KARIN KRICHMAYR
Comics können das Unfassbare darstellen wie kaum ein anderes Medium – und werden zur Bildfläche für die Berichte der letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
Von KARIN KRICHMAYR
Ariane Bellmer empfiehlt vier True-Crime-Comics älteren Datums
Buchvorstellung und Gespräch mit Barbara Yelin, Barbara Beuys, Paul-Moritz Rabe, Judith Heitkamp, Monika Franz und Leon Bazuin
Einige Comic-Neuerscheinungen beschäftigen sich anschaulich mit dem Nationalsozialismus. Lesenswert sind unter anderem Émile Bravos „Spirou oder: die Hoffnung“ und die Gemeinschaftsarbeit „Aber ich lebe“
Von CHRISTOPH HAAS
Comiczeichnerin Barbara Yelin spricht auf Deutschlandfunk Kultur über die Anthologie „Aber ich lebe“
Barbara Yelin mit zwei Webcomics über die Ausbeutung „illegaler“ Arbeitsmigrant*innen in Europa
Von MARIO ZEHE
13 Comic-Empfehlungen zu Halloween. Ein Dossier mit Beiträgen von HOLGER BACHMANN, ANDREA HEINZE, SVEN JACHMANN, KARIN KRICHMAYR, RILANA KUBASSA, GEORG SEESSLEN, SONJA STÖHR und THOMAS WÖRTCHE
Ein Werkstattgespräch über Arbeitsbedingungen, das Prinzip Comic-Kolumne und Feminismus im Bild
In der Reihe „Comic Bar“ der Münchner Stadtbibliothek präsentiert Barbara Yelin Mikaël Ross und sein Werk „Goldjunge“ – am 28. Januar als Livestream
Die digitale Ausgabe der „Comic Bar“ der Münchner Stadtbibliothek: Barbara Yelin im Gespräch mit Nino Paula Bulling und Anne Köhn
Barbara Yelins Graphic Novel ist eine exzellente Miniaturstudie darüber, wie Mitläufertum ohne ideologische Überzeugung funktioniert
Von SVEN JACHMANN
Barbara Yelin setzt in der von Isabel Kreitz kuratierten Gruselreihe „Die Unheimlichen“ auch humorvolle Akzente
Von ANDREA HEINZE
Ein Dossier anlässlich des Internationalen Frauentages
Welche deutschsprachigen Comicveröffentlichungen waren in diesem Jahr Pflichtlektüre? Dies sind die Top-5-Favoriten der Comic.de-AutorInnen
In ihrer neuen Graphic Novel erzählen Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin ein Frauenschicksal
Von CHRISTOPH HAAS
Die Jury hat entschieden