Fabrikarbeiter, Angela Davis, Bella Ciao: Es lebe der Widerstand!
Eine kleine sommerliche Comic-Sachkunde – erfrischend, satirisch, politisch
Von KARIN KRICHMAYR
Eine kleine sommerliche Comic-Sachkunde – erfrischend, satirisch, politisch
Von KARIN KRICHMAYR
Rutu Modans satirischer Comic „Tunnel“ enttäuscht westliche Erwartungen
Von JONAS ENGELMANN
Der Nahostkonflikt als Screwball Comedy: Rutu Modan im Gespräch über die Hintergründe ihrer neuen Graphic Novel „Tunnel“
Rutu Modans Graphic Novel „Blutspuren“ erzählt vom Israel der Selbstmordanschläge
Von THOMAS WÖRTCHE
Rutu Modans Graphic Novel ist eine wichtige Spiegelung zu Art Spiegelmans „Maus“
Von GEORG SEESSLEN
Der französische Comic-Autor Loc Dauvillier erzählt von der Judenverfolgung im Vichy-Regime und einem palästinensischen Selbstmordanschlag in Tel Aviv
Von SVEN JACHMANN
Maximilien Le Roys Comic „Die Mauer“ erzählt von der Konfrontation in Israel und Palästina. Er ist arg ideologisch, zeichnerisch aber reizvoll
Von CHRISTOPH HAAS
Anhand einer scheinbar alltäglichen Liebesgeschichte zeichnet Rutu Modan in ihrer ersten Graphic Novel ein Bild der israelischen Gegenwart, das vor allem eines deutlich macht: Selbst eine Liebesgeschichte ist eine Geschichte über die permanente Bedrohung
Von JONAS ENGELMANN
Zehn Jahre hat David B. an der Comic-Geschichtstrilogie „Die besten Feinde“ gearbeitet. Jetzt ist der Abschlussband erschienen
Von ANDREA HEINZE
Sarah Gliddens („Im Schatten des Krieges“) erste Comicreportage ist wieder erhältlich
Von SVEN JACHMANN
Surreale Action von Asaf „Der Realist“ Hanuka