COMICtalk Review: „Drinnen“
Horror im Hochhaus von Sascha Dörp
Horror im Hochhaus von Sascha Dörp
Sammy Harkham verbeugt sich vor dem Grindhouse-Kino der 70er Jahre, Jeff Lemire arbeitet an einem weiteren Horror-Komplex, Kate Beaton dokumentiert den Raubbau der Ölindustrie. Eindrucksvolle, liebenswerte, diskutable Phantastik-Comics des zweiten Jahresviertels
Von SVEN JACHMANN
Blick in die Psyche
Ermittlungen im Hollywood der 1950er
In der neuen Ausgabe diskutiert Hella von Sinnen mit den Gästen Timo Wuerz, Claudia Kern und Volker Robrahn
Eriks Fantasy-Webcomic
Ariane Bellmer empfiehlt vier True-Crime-Comics älteren Datums
Bercks und Raoul Cauvins Funny-Klassiker „Sammy & Jack“ erscheint als Gesamtausgabe
Von PETER OSTERIED
Rückblick: Das sind die Empfehlungen der Comic.de-Autor*innen
Aus dem Leben eines Kommissars
Comickünstler Erik spricht über die Entwicklung seine Detektiv-Figur „Dédé“
Hella von Sinnen und Volker Robrahn diskutieren diesmal mit den Gästen Jörg Buttgereit und Julia Bernhard
Eriks Detektiv-Reihe in der Video-Rezension des COMICtalk
Michael Mikolajzak und Holger Klein haben mit „Paradies“ ein Kammerspiel über thailändischen Animismus und westliche Beziehungsdramen geschrieben. Das hätte gelingen können, ist aber kolossal gescheitert
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
35 gute Gründe, am 12. Mai das Haus zu verlassen
Die Umweltverschmutzung fordert ihren Tribut
Von PETER OSTERIED
Annie Goetzinger zeichnet Dior
Horror in Schwarzweiß
Paris in den 1950er Jahren
Ein Cowboy als Öko-Krieger
Von PETER OSTERIED