„Barbie denkt an dich!“
Ein Radio-Essay von Dietmar Dath auf SWR2
Ein Radio-Essay von Dietmar Dath auf SWR2
Die Graphic Novel „Fun“ des italienischen Comickünstlers Paolo Bacilieri ist eine Chronik des Kreuzworträtsels und eine gewitzte Kriminalerzählung zugleich
Von JONAS ENGELMANN
Ein Mitschnitt sämtlicher Gespräche und Vorträge, u. a. mit den Gästen Sophia Martineck, Lukas Jüliger, Anja Wicki, Markus Färber, Birgit Weyhe, Reinhard Kleist und Véronique Sina
Comiczeichner Jens Harder spricht über sein ehrgeiziges Projekt „Beta …civilisations“, in dem er nicht weniger als die Geschichte der menschlichen Zivilisation erzählt. Am 8. Dezember feiert „Beta 2“ im Berliner Modern Graphics Premiere
Nicht weniger als die Geschichte der ganzen menschlichen Zivilisation hat sich der Berliner Comic-Künstler Jens Harder für sein Projekt „Beta“ vorgenommen. Jetzt legt er den dritten Band vor
Von ANDREA HEINZE
„Nächstes Jahr in“ ist eine lesenswerte Comic-Anthologie über deutsch-jüdische Schicksale, (Nicht-)Orte, Traditionen und Rituale
Von MARIO ZEHE
Comicpräsentation und Gespräch mit Büke Schwarz und Elke Renate Steiner
Die Anthologie „Nächstes Jahr in“ versammelt elf Comics, die von hiesigem jüdischem Leben erzählen – ein künstlerisches Meisterwerk
Von GEORG SEESSLEN
1700 Jahre jüdisches Leben und jüdische Kultur in Deutschland – der Ventil Verlag begleitet das Festjahr mit der Anthologie „Nächstes Jahr in“. Ein Gespräch mit den Herausgebern Jonas Engelmann und Jakob Hoffmann