Artikel von comic.de









Comic- und Manga-Convention Münster am 09.11.2024

Neben Werken der Künstler*innen und vielen Verkaufständen wird auch ein Cosplay-Walk angeboten. Als Ehrengäste sind Comickünstler Jörg Hartmann („Liberty“), Manga-Zeichnerin Debbie und Fantasy-Autor Michael Sieger („Splitterkristall“) geladen







Der COMICtalk #40: „Monika Morell“

Eine neue Ausgabe des COMICtalk – erneut mit Hennes Bender als Ersatzmoderator sowie Tillman Courth und Comicautor Matze Ross („Ein verdammter Handschlag“). Im folgenden Abschnitt diskutiert das Trio über „Monika Morell“





Der COMICtalk #40: „Doom Patrol“

Eine neue Ausgabe des COMICtalk – erneut mit Hennes Bender als Ersatzmoderator sowie Tillman Courth und Comicautor Matze Ross („Ein verdammter Handschlag“). Im folgenden Abschnitt diskutiert das Trio über „Doom Patrol“




Der COMICtalk #40 mit Autor Matze Ross

Eine neue Ausgabe des COMICtalk – erneut mit Hennes Bender als Ersatzmoderator sowie Tillman Courth und Comicautor Matze Ross („Ein verdammter Handschlag“). Im ersten Teil quatscht sich das Trio erst mal warm


„Dieses Leben ist endlich und verdammt kurz“

Schwarwels autobiografische Graphic Novel „Gevatter“ ist eine harte Auseinandersetzung mit dem Tod und ein kleines Meisterwerk. Im Interview spricht der Leipziger Künstler über den Hintergrund des Projekts, Depressionen, Endlichkeitskultur und den schweren Stand des Comiczeichner*innenberufs







Krieg als Familiengeschichte

Comiczeichner Tobi Dahmen präsentierte in der Stadtbibliothek Stuttgart seine neue Graphic Novel „Columbusstraße“. Ein Mitschnitt des Künstlergesprächs






Comic-Salon Erlangen 2024: Joann Sfar – Zeichnen und Leben

Auf dem diesjährigen Comic-Salon Erlangen wird am 31.5. der Max-und-Moritz-Preis vergeben. Mit dem Sonderpreis fürs Lebenswerk wird der französische Künstler Joann Sfar ausgezeichnet und überdies mit einer Ausstellung geehrt. Aus diesem Anlass präsentieren wir ein kleines Dossier mit Archiv-Beiträgen von Jonas Engelmann und Karin Krichmayr



Optisch definiert #3: Teamwork mit Titus Ackermann

Eine neue Podcast-Folge mit Ingo Römling und Caroline Ring. Diesmal sprechen sie mit Titus Ackermann über seine Arbeit als Mitherausgeber des „Moga Mobo“-Magazins und seine neue Graphic Novel „Was vom Leben übrig bleibt“



Holocaust im Comic

In einer Spezialausgabe des Videocast „I am Nerd“ sprach Comicwissenschaftlerin Véronique Sina ausführlich über einen ihrer Forschungsschwerpunkte: die Shoah im Comic


Die Simpsons im Museum – Alexander Braun

Kurator Alexander Braun war zu Gast bei „WDR 5 Neugier genügt“ und sprach über die Ausstellung „Die Simpsons: Gelber wird’s nicht“ im Dortmunder schauraum: comic + cartoon, die noch bis zum 27.10. zu sehen ist