COMICtalk Review: „Trotz allem… Liebe“
Eine Liebesgeschichte vom Ende bis zum Anfang
Eine Liebesgeschichte vom Ende bis zum Anfang
Die Mainzer Illustratorin Julia Bernhard spricht über soziale Medien und andere Kommunikationskiller, ihr Graphic-Novel-Debüt und die schlimmsten Omasprüche
Aimee de Jongh und Zidrou im Gespräch über ihre Graphic Novel „Das unabwendbare Altern der Gefühle“
Comic-Künstlerin Marion Fayolle liefert in ihrer Graphic Novel analytischen Einblicke in verschiedene Paarbeziehungen – das Resultat ist ein intimes Abenteuer
Von ANDREA HEINZE
Adrian Tomines „Halbe Wahrheiten“ erkundet die Abgründe einer verfahrenen Beziehung
Von SVEN JACHMANN
In Marokko haben Frauen kein Recht auf Lust oder Verlangen – das ist eine Erkenntnis der französisch-marokkanischen Schriftstellerin und Journalistin Leïla Slimani. Ihre Interviews sind nun als Comicreportage erschienen
VON ANDREA HEINZE
Die Comic-Reportage „Liebe auf Iranisch“ fußt auf den heimlichen Gesprächen eines französischen Journalistenpaars mit jungen Iranern, die über den Einfluss von Religion und Politik auf ihre Vorstellungen von Liebe und Beziehung Auskunft geben
Von JONAS ENGELMANN
In seiner preisgekrönten Graphic Novel erzählt Manuele Fior von einer Liebe zwischen Oslo und Kairo
Von SVEN JACHMANN
Die alltäglichen Momente und Beziehungskrisen
Von PETER OSTERIED
Fiebrige Liebeserzählungen, politische Invasionsgeschichten und keltische Verschwörungsthriller
Von SVEN JACHMANN
Die neue Homosexualität im Comic
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Der junge Künstler K. findet nach einer gescheiterten Beziehung nicht so recht zurück ins Liebesleben. Sein Mitbewohner Brian kennt solche Schwierigkeiten nicht