Eislauf mit frostiger Stimmung – „Pirouetten“
Tillie Walden hat einen Traum: Sie will Eiskunstläuferin werden, doch dann entdeckt sie ihre Homosexualität und ihre Anpassungsfähigkeit stößt auf Grenzen
Von ANDREA HEINZE
Tillie Walden hat einen Traum: Sie will Eiskunstläuferin werden, doch dann entdeckt sie ihre Homosexualität und ihre Anpassungsfähigkeit stößt auf Grenzen
Von ANDREA HEINZE
Martina Lenzin setzt sich in „rpm“ mit der letzten heroischen Jugendbewegung auseinander
Von SVEN JACHMANN
In ihrem Comic-Debüt wartet Kathrin Klingner mit einem Humor auf, wie man ihn von den Film-Tragödien der Coen-Brüder kennt: fein und zersetzend
Von ANDREA HEINZE
Lukas Jüligers Comic-Debüt ruft ziemlich radikal ins Gedächtnis zurück, dass man nur in der Jugend die Zeit besitzt, an den Widersprüchen des Lebens geduldet zu verzweifeln
Von SVEN JACHMANN
Mit ihrem ganz eigenen Stil irgendwo zwischen Manga und Moebius hat Frauke Berger die Aufmerksamkeit der ComicleserInnen geweckt. Im Interview spricht sie über die Arbeit an ihrem Debütwerk „Grün“.
Mit der Fantasy-Serie „Myre“ präsentierte die Künstlerin kürzlich ihr Comicdebüt, dem eine sehr erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne vorausging.
Die Zeichnerin Claudya Schmidt präsentiert mit dem Auftakt der „Myre“-Saga ihr Comic-Debüt
Frauke Bergers Comic-Debüt ist eine lyrische Öko-Parabel mit vielen Monster-Wucherungen