„Das Kino, das ich mit zur Welt gebracht habe“ – Die Filmpionierin Alice Guy
Auszug aus dem Vorwort der soeben beim Splitter Verlag erschienenen Comicbiografie „Alice Guy. Die erste Filmregisseurin der Welt“
Von SVEN JACHMANN
Auszug aus dem Vorwort der soeben beim Splitter Verlag erschienenen Comicbiografie „Alice Guy. Die erste Filmregisseurin der Welt“
Von SVEN JACHMANN
Die Anfänge der Universal-Monster: Eine Comicbiografie beleuchtet Aufstieg und Fall des berühmten Dracula-Darstellers Bela Lugosi
Von HOLGER BACHMANN
Der Dantes Verlags hat seine kommentierte Ausgabe von Alan Moores und Kevin O’Neills „Cinema Purgatorio“ abgeschlossen. Ein angemessener wie trauriger Kniefall, denn Kevin O’Neill ist am 3. November 2022 verstorben
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
Alan Moores „Cinema Purgatorio“ hat ein paar interessante Experimente hervorgebracht. Letztes Jahr ist „A More Perfect Union“ von Max Brooks, Michael DiPascale und Gabriel Andrade erschienen und überrascht auf ganzer Linie
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
Nicolas Mahler ist zu Gast beim FM4-Podcast und spricht über seine Romy-Schneider-Werkschau in Buchform
Ein Vortrag von Prof. Dr. Joseph Garncarz
Der DFF-Podcast erinnert an die Wegbereiterin des Silhouettenfilms
Noël Simsolos und Dominique Hés Comic-Biographie über Alfred Hitchcock
Von WOLFGANG NIERLIN
Was es über die Entstehung und Produktion der klassischen „Star Wars”-Filme zu wissen gibt, ist in diesem definitiven „Star Wars”-Buch in luxuriöser Fülle versammelt
Von THOMAS GROH
Zwischen Begeisterung und notwendiger Distanzierung – „The Moneyyman“ ist eine gelungene Biografie über die Disney-Brüder Walt und Roy
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN