Auf Kosten anderer
Barbara Yelin mit zwei Webcomics über die Ausbeutung „illegaler“ Arbeitsmigrant*innen in Europa
Von MARIO ZEHE
Barbara Yelin mit zwei Webcomics über die Ausbeutung „illegaler“ Arbeitsmigrant*innen in Europa
Von MARIO ZEHE
Ein WDR-5-Feature von Heike Mund
Eine kleine sommerliche Comic-Sachkunde – erfrischend, satirisch, politisch
Von KARIN KRICHMAYR
In „Von unten“ zeigt Daria Bogdanska das üble Los illegal Beschäftigter in einem alternativen Viertel Malmös
Von MARIO ZEHE
„Bella Ciao“, Barus neuer Comic über italienische Arbeitsmigranten, schwankt zwischen dokumentarischer Echtheit und künstlerischem Eigensinn
Von MARIO ZEHE
Der französische Comickünstler Baru spricht über sein neuestes Werk „Bella Ciao“, die Leerstellen der Geschichtsschreibung und die Fallstricke der Erinnerung
Die kanadische Comiczeichnerin gg hat einen sehr persönlichen, poetischen Comic über das Ankommen in einem fremden Land gezeichnet
Von ANDREA HEINZE
In seiner kleinen Form zeigt der Comic Wege in der Kultur auf, die ein anderes Nachdenken über Geschichte, Flucht, Fremdheit und Identität möglich machen
Von JONAS ENGELMANN
Mit „Von unten“ hat die polnische Comiczeichnerin Daria Bogdanska ein gleichermaßen kämpferisches wie sensibles Graphic-Novel-Debüt vorgelegt, das über Arbeitskampf, Migrationserfahrungen und Generationskonflikte erzählt
Die Comicreportage „Der Riss“ erzählt von der Flüchtlingskrise an den Rändern Europas und lässt Flüchtende, Grenzsoldaten und Kommunalpolitiker zu Wort kommen
Von JONAS ENGELMANN
Prächtige Unterhaltung und toll gezeichnet: Barus „Hau die Bässe rein, Bruno!“ erzählt spannend von Migration und Verbrechen
Der Comic-Blog „Bildkorrektur“ greift in die Flüchtlingsdiskussion ein. Ein Gespräch mit dem Zeichner Mawil