Suchergebnisse für peanuts





„Unsere Erinnerungskultur weist deutliche Lücken auf“ 

In seinem Comicdebüt „Zeter und Mordio“ zeigt Jens Cornils, wie die jüdische Gemeinde in Hamburg Ende des 17. Jahrhunderts einen antisemitischen Mörder überführt, weil sich die Justiz nicht für den Fall interessiert. Im Interview spricht Cornils über die Hintergründe des Projekts



Musikdrama zum Durchblättern

Anna Haifischs „Ode an die Feder“ ist der dritte Teil der Graphic-Novel-Serie um den Künstler „The Artist“. Er ist famos gezeichnet – und mit Stil
Von IMKE STAATS


„Dieses Leben ist endlich und verdammt kurz“

Schwarwels autobiografische Graphic Novel „Gevatter“ ist eine harte Auseinandersetzung mit dem Tod und ein kleines Meisterwerk. Im Interview spricht der Leipziger Künstler über den Hintergrund des Projekts, Depressionen, Endlichkeitskultur und den schweren Stand des Comiczeichner*innenberufs



Die Eisner Awards 2023

Am vergangenen Wochenende wurden auf der San Diego Comic-Con die diesjährigen Eisner Awards vergeben


FuckUp Nights mit Charlie Brown

„Entdecke den Charlie Brown in dir“ lautet der Titel eines Ratgebers, der die Frage aufwirft: Passen die Peanuts zu den „Lebensweisheiten“ der positiven Psychologie?
Von MARIO ZEHE




Kaleidoskop des Unglücks

Der Amerikaner Chris Ware hat die Erzählkunst im Comic revolutioniert. Auch sein 2019 veröffentlichtes Epos „Rusty Brown“ ist ein atemberaubendes Meisterwerk
Von KARIN KRICHMAYR


Immer Ärger mit Mafalda

Sarkastisch, politisch, sozialkritisch, revolutionär – wie eine kleine Comicheldin die Welt kommentierte, um sie zu verändern
Von MARIO ZEHE






Der Medienmagier – Alan Moore

Heute feiert der britische Autor Alan Moore seinen 67. Geburtstag. Immer wieder wurden seine meisterhaften Comics verfilmt und selten war das Resultat erfreulich. Was verraten uns Moores Werke über das Verhältnis zwischen Comic und Film?
Von KATRIN DOERKSEN