Daredevil von Kevin Smith
Die wichtige Daredevil-Geschichte des Filmemachers als dicker Sammelband
Von CHRISTIAN ENDRES
Die wichtige Daredevil-Geschichte des Filmemachers als dicker Sammelband
Von CHRISTIAN ENDRES
Das dritte Album der erfolgreichen Serie von Wilfrid Lupano und Paul Cauuet
Von CHRISTIAN ENDRES
Die geniale Neudefinition von Marvels Antiheld und Mondritter
Fünf Superstars der frankobelgischen Szene interpretieren die Disney-Ikone neu
Moritz von Wolzogens Comic-Debüt
Von CHRISTIAN ENDRES
Ein äußerst französischer Krimi mit klarer Linie von Tardi, Boujut und Barthélémy
Von CHRISTIAN ENDRES
Lukas Kummers historischer Comic-Roman „Die Verwerfung“ schont weder Protagonisten noch Leser
Von CHRISTIAN ENDRES
Neue Homepage, vertrautes Prinzip, tolle Gratis-Comics
Die Helden und Schurken aus der Zeit vor dem DC-Neustart treten in Aktion
Chuck Dixon setzt seine berüchtigte „Winterwelt“-Saga mit neuen Abenteuern fort
Von CHRISTIAN ENDRES
Ein eigenständiger, actiongeladener Comic-Roman von Rick Remender („Low“)
Todd McFarlane lässt seinen originalen Hellspawn wiederauferstehen
Die Neuausgabe des italienischen Comic-Klassikers von Hugo Pratt geht weiter
Die Panel-Adaption von Philip Pullmans Fantasy-Bestsellern
Daniel Clowes inszeniert ein folgenschweres Blind Date im Querformat
Von CHRISTIAN ENDRES
„Providence“ ist das neue Meta-Meisterwerk des britischen Comic-Gottes („From Hell“)
Von CHRISTIAN ENDRES
Das dreiteilige Sekundärwerk über das Schaffen von Richard Corben
Ein Comic auf dem Weg zu „Das Erwachen der Macht“: Alte und neue Helden im Krieg der Sterne
Mike Mignola und Ben Stenbeck steuern Frankensteins Kreatur durch Hellboys Welt
Von CHRISTIAN ENDRES
Eine wortlose, magisch-realistische Bildergeschichte aus China
Das große Bill-Watterson-Buch – incl. Interview
Eine Auswahl Originale, Raritäten und Kuriositäten zum 65-jährigen Jubiläum der Peanuts
Von CHRISTIAN ENDRES
Alex Alice wurde in Frankreich für besondere Leistungen im Alternativwelt-Genre prämiert
Die Neuauflage des Marvel-Klassikers – mit Blick auf das neue „Secret Wars“-Event Anfang 2016
„Die Frau des Magiers“, die preisgekrönte erste Zusammenarbeit von Jerome Charyn und François Boucq, ist als Gesamtausgabe erschienen
Von CHRISTIAN ENDRES
Der Berliner Künstler Andreas Hartung und das The Dunwich Orchestra huldigen dem Meister des kosmischen Grauens in Bild und Ton – und hoffen auf Unterstützung
Die Fortsetzung des Bestsellers von Wilfrid Lupano und Paul Cauuet
Von CHRISTIAN ENDRES
Olivier Vatine („Star Wars“) adaptiert mit „Nuork“ eine Novelle des französischen SF-Autors Stefan Wul („Herrscher der Zeit“)
Von CHRISTIAN ENDRES
Die fabelhafte Fantasy-Saga ist auch abseits der Bücher von Andrzej Sapkowski und der Videogame-Kracher gefragt
Nach „Logicomix“: Eine neue historische Graphic Novel aus Griechenland
Eric Powells preisgekrönte Comic-Freakshow im Ziegelstein-Format auf Deutsch
Wie aus Spider-Mans verstorbener großer Liebe eine frische Jungheldin wurde
Von CHRISTIAN ENDRES
20 Jahre nach Erscheinen bekommt das erste Vertigo-Crossover ein neues Kapitel und erstmals einen Sammelband
Ein neuer, fantastischer Fall für Sir Arthur Conan Doyles Meisterdetektiv
Jakob Hinrichs vermischt in seiner Comic-Interpretation von „Der Trinker“ Hans Falladas Roman mit dem Leben des Autors von „Jeder stirbt für sich allein“
Die Zeichnungen aus Daniela Schreiters viel gelobten Graphic Novels werden in der Galerie Altes Rathaus Musberg ausgestellt
Tiburce Oger verpasst der Wild-West-Romantik in „Buffalo Runner“ mehr als eine Kugel
Von CHRISTIAN ENDRES
Vier Dutzend Comic-Künstler zelebrieren 65 Jahre Peanuts sowie die Legende von Charles M. Schulz
Von CHRISTIAN ENDRES
Der langlebige französische Agenten-Thriller „XIII“ als Gesamtausgabe
Von CHRISTIAN ENDRES
All-Age-Science-Fiction vom Schöpfer der Graphic Novels „Blankets“ und „Habibi“
Von CHRISTIAN ENDRES