Held der Indifferenz – Superman
Anmerkungen zu einem kosmischen Heros, der zwischen Welt und Heimat glücklicherweise gleich beides verliert
Von GEORG SEESSLEN
Anmerkungen zu einem kosmischen Heros, der zwischen Welt und Heimat glücklicherweise gleich beides verliert
Von GEORG SEESSLEN
In „Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn“ prügelt sich Jokers Ex-Freundin in die Freiheit
Von THOMAS BLUM
Auch der neunte Teil von „Star Wars“ verhandelt Familienprobleme
Von THOMAS BLUM
Viel Lautstärke, viel Fanfarenklänge, viel Funkensprühen und der übliche Kitschgeigenscore
Von THOMAS BLUM
Bei „Avengers: Endgame“ wird manche Figur ihren letzten Auftritt absolvieren – Disney plant aber eine heldische Frischzellenkur
Von DAVID AUER
Indie-Regisseur Marc Webb macht beim neuen Spider-Man dasselbe nochmal, aber völlig anders und erlöst dabei New York von seinem Trauma
Von THOMAS GROH
Weil Elend und Hunger Überhand nehmen, will Bösewicht Thanos das Leben in den Galaxien mit einem Fingerschnippen halbieren. Er könnte auch genügend Essen für alle herbeizaubern. Hat Fukuyama also doch recht behalten?
Von DAVID AUER
Postironischen Popcorn-Patriotismus betreibt „Captain America“ von Joe Johnston – mit 3-D-Effekten und ohne Skepsis gegenüber Amerika und seinen Helden
Von GEORG SEESSLEN
Der Panther ist nun also fixer Bestandteil des weltweit operierenden und bunten Kinohelden-Teams Marke Walt Disney Company
Von DAVID AUER
Auf den Spuren von „Star Wars“: Das Unheil ist im „Guardians“-Sequel schnell identifiziert
Von DAVID AUER
Die Vorahnung einer postapokalyptischen Gesellschaft
Von DAVID AUER
Nicht im Straighten und im Heilen findet dieser Film sein Glück, sondern in Schwebezuständen
Von DREHLI ROBNIK
HASBRO-Spielwarenadaptionskino mit stählerner Ironie
Von DREHLI ROBNIK
Soll’s die Zukunft richten
Von NICOLAI BÜHNEMANN