Von der Identität zur Relativitätstheorie – „In meiner Erinnerung war mehr Streichorchester“
Wie kommt es eigentlich, dass sich zwei Menschen ganz unterschiedlich an ein gemeinsames Erlebnis erinnern? Die Comickünstlerin Julia Hoße sucht Antworten
Kritiken 26. April 2018
Wie kommt es eigentlich, dass sich zwei Menschen ganz unterschiedlich an ein gemeinsames Erlebnis erinnern? Die Comickünstlerin Julia Hoße sucht Antworten
Kritiken 25. April 2018
Nine Antico erzählt in „Coney Island Baby“ von Pin-up-Legende Betti Page und Deep-Throat-Pornostar Linda Lovelace – ganz unblasphemisch
Kritiken 24. April 2018
Jeff Lemire begibt sich an die Peripherie der Superhelden-Prominenz
Die Neunte 23. April 2018
… mit Links zur aktuellen Comic-Berichterstattung in Presse, Funk und Web
Kritiken 23. April 2018
Eine sorgfältige Werkausgabe begibt sich auf Spurensuche des „Schlümpfe“-Erfolgs
Themen 21. April 2018
Die Comicfigur Gaston kann als Denkmal der Arbeitsverweigerung gelten
Leseproben 20. April 2018
Die Rückkehr eines Fantasy-Klassikers: Lanfeust ist wieder da!
Kritiken 19. April 2018
Eine Comic-Biografie erinnert an die Beatles des Punk
Kritiken 25. April 2018
Nine Antico erzählt in „Coney Island Baby“ von Pin-up-Legende Betti Page und Deep-Throat-Pornostar Linda Lovelace – ganz unblasphemisch
Kritiken 24. April 2018
Jeff Lemire begibt sich an die Peripherie der Superhelden-Prominenz
Kritiken 23. April 2018
Eine sorgfältige Werkausgabe begibt sich auf Spurensuche des „Schlümpfe“-Erfolgs
Kritiken 19. April 2018
Eine Comic-Biografie erinnert an die Beatles des Punk
News 13. April 2018
25 Titel sind nominiert, außerdem geht der Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk an Jean-Claude Mézières
2018 findet zum dritten Mal die Comiciade statt – und erstmals im Alten Schlachthof
In Hamburg wird am 7. April erneut die Neunte Kunst gefeiert
Die für Schüler konzipierte Wanderausstellung entlarvt die populärsten Mythen und Propagandamethoden der Rechtspopulisten
Themen 21. April 2018
Die Comicfigur Gaston kann als Denkmal der Arbeitsverweigerung gelten
Themen 18. April 2018
Heute vor 80 Jahren trat der Mann aus Stahl zum ersten Mal gegen das Verbrechen an
Themen 8. April 2018
So klug wurde selten über Kindheit nachgedacht: Mit Bill Wattersons Meisterwerk „Calvin und Hobbes“ können allenfalls die „Peanuts“ konkurrieren
Themen 30. März 2018
Sie ähneln Flusspferden, haben mit ihnen aber gar nichts zu tun: die Mumins. Tove Jansson, die Erfinderin ihrer surreal anmutenden Fabelwelt, war eine Comic-Pionierin
Interviews 14. März 2018
Fünf Jahre hat der französische Comickünstler Mathieu Sapin Gérard Depardieu begleitet und daraus eine ungeschönte Comicreportage gezimmert. Im Interview spricht er über die Zusammenarbeit mit dem hitzigen Megastar
Interviews 23. Februar 2018
Anton Kannemeyer, Herausgeber des Magazins „Bitterkomix“ und Pionier der südafrikanischen Comicszene, spricht über Pornoarbeit, Punk-Einflüsse und die Verbindung von Comics und Kunst
Interviews 7. Februar 2018
Ein Interview mit Comickünstlerin Ulli Lust über ihre aktuelle Graphic Novel „Wie ich versuchte, ein guter Mensch zu sein“
Interviews 18. Dezember 2017
Jugend in der Postapokalypse: Ein Gespräch mit „Gung Ho“-Szenarist Benjamin von Eckartsberg