Drei Steine – Ausstellung gegen rechts (14.05.–30.09.2022)
Zu sehen in der Zentralbücherei Bochum
Zu sehen in der Zentralbücherei Bochum
Anfang Mai startet die jährliche Bochumer Veranstaltungsreihe mit dem Schwerpunkt „Religion in der grafischen Literatur“
35 Comic-Hefte sind am 14. Mai 2022 bei den teilnehmenden Läden erhältlich
Auch in diesem Jahr findet die ComicInvasionBerlin als Hybrid-Festival statt
Nach der coronabedingten Auszeit 2020 ist in diesem Jahr der Comic-Salon Erlangen wieder zurück
Zu sehen im Neurotian in Berlin
Eine Comickonferenz zur Bestandsaufnahme und Horizonterweiterung im Literarischen Colloquium Berlin am Wannsee
Am 12. Mai wird der SplitterCast erstmals live vor Publikum im Bielefelder Bunker Ulmenwall aufgezeichnet
Mit u. a. Steven Appleby, Lukas Kummer, Chen Jianghong, David B. und Nate Powell
Vom 13.12.2021 bis 30.04.2022 online und im Dortmunder schauraum comic + cartoon
Zu sehen in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Große Mawil-Werkschau in der Berliner Galerie Neurotitan
Oktober-Programm: Vortrags- und Lesungsreihe mit Brösel, Nils Oskamp, Lars Banhold, Susanne Korff-Knoblauch und Frank Freund, Jan Feindt und Ingo Römling
Die dritte Auflage des internationalen Bremer Zine Festivals im Museum Weserburg
15 Jahre Comicfestival Hamburg: Das Jubiläum wird u. a. mit den Gästen Joe Kessler, Anna Haifisch und Lina Ehrentraut gefeiert
Als Ehrengäste sind diesmal Piero Masztalerz und Rainer F. Engel geladen
Mit den Gästen Line Hoven, Noëlle Kröger, Lucie Langston, Mia Oberländer, Mikael Ross, Rita Fürstenau, Maki Shimizu, Mayha Suaysom
1./2./9./13. und 14. September 2021: digitale Vortragsreihe zum DKR-Jahresthema: „… zu Eurem Gedächtnis: Visual History“
Auch die Comic-Invasion-Satelliten-Woche (ab 27. August) wurde nun bekanntgegeben
Nächster Termin: Ab dem 30. Juli 2021 werden Arbeiten des Comicmagazins Kuš aus Riga in der Galerie Raum404 ausgestellt
Bis zum 1. August 2021 zu sehen im Museum für Kommunikation Berlin im Rahmen von „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
Nach Wuppertal findet nun auch die erste Düsseldorfer Comic-und-Manga-Convention als Outdoor-Veranstaltung statt
Das Kindercomic-Festival in Frankfurt am Main
Bis 27. Juni 2021 im Dortmunder schauraum: comic + cartoon
Wegen Corona präsentiert sich das Comicfestival München in diesem Jahr als Ausstellungsveranstaltung
Nach langer Corona-Pause zurück: Die erste Comic-und-Manga-Convention in diesem Jahr
Dank eines Spendenaufrufs hat die Renate-Bibliothek die Corona-Pandemie gerade so überlebt. Aber genügt das langfristig?
Wie bewältigt der Hamburger Comicladen die Pandemie?
Vom 30. April bis 8. Mai 2021wird im OÖ Kulturquartier sowie in den Partner-Institutionen in Linz und Steyr sequenzielle und grafische Kunst präsentiert
Die Berliner Comicbibliothek Renate braucht dringend Spenden! Deutschlandfunk Kultur spricht mit Comickünstler Jim Avignon
Die Renate, einer der letzten Subkultur-Räume in Berlin Mitte, kann wegen ausbleibender Kundschaft in der Pandemie bald die Miete nicht mehr zahlen und braucht dringend Spenden
Same Same, but different – total Swissness. Wegen Corona findet das diesjährige Fumetto als digitale Hybrid-Veranstaltung statt
In Frankreich lassen die Corona-Hilfen für Comic-Künstler*innen auf sich warten. Arte berichtet
Die Stadtbücherei Bochum feiert die Neunte Kunst digital
Lesungen, Podiumsdiskussionen, Vorträge und die Verleihung des GINCO-Award – an diesem Wochenende findet die Comic Invasion virtuell statt, kostenlos und für alle!
Die zweite Verleihung des inklusiven Comicpreises muss in diesem Jahr digital stattfinden
Update: Eine Übersicht, wie sich die Comic-Festival-Saison 2020 unter Corona-Vorzeichen aktuell darstellt
Als Ehrengäste sind diesmal der Comiczeichner Andreas Eikenroth („Woyzeck“), das Comicbüro und die Berliner Upcycling-Künstlerin Sophia Wening (Pauw Pauw) geladen
Coronabedingt wird das Comicfestival Hamburg in diesem Jahr zum Panel Walk
Die Präsenzmesse mit Verlagsständen in den Messehallen ist für 2020 abgesagt. Trotzdem wird es zahlreiche Veranstaltungen geben