COMICtalk Review: „Die Trollbrücke“
Die „Neil Gaiman Library“ erhält Zuwachs
Die „Neil Gaiman Library“ erhält Zuwachs
Sammy Harkham verbeugt sich vor dem Grindhouse-Kino der 70er Jahre, Jeff Lemire arbeitet an einem weiteren Horror-Komplex, Kate Beaton dokumentiert den Raubbau der Ölindustrie. Eindrucksvolle, liebenswerte, diskutable Phantastik-Comics des zweiten Jahresviertels
Von SVEN JACHMANN
„Ohne Furcht und Tadel“ ist Neil Gaimans ganz spezielle Modernisierung der Artus-Sage. Colleen Dorans Comicadaption wurde erst kürzlich mit einem Eisner Award ausgezeichnet
Von BERND WEIGAND
Der Heilige Gral und eine renitente englische Dame: Neil Gaimans spezielle Modernisierung der Artus-Sage
Im Interview rekapituliert Verleger Josua Dantes die Anfänge des Dantes Verlags und spricht über Konkurrenz, Messen und die Arbeit des Übersetzers
Die Götter müssen verrückt sein
Neil Gaimans einsteigerfreundliche Meta-Wesen
„Snow, Glass, Apples“, „Rotwölfchen“ und „Elma“ – drei Comics, die auf die Macht und Verführbarkeit von Erzählungen hinweisen und als moderne Märchen ein Kernthema unserer Zeit bedienen
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
Es war einmal… alles ganz anders
Das Jubiläumsjahr und der „Joker“-Hype werden flankiert von Re-Issues veritabler und vermeintlicher Batman-Klassiker
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
Namen sind wie Schall und Rauch? Mitnichten! Die Geschichte der Marvel Captains ist besonders diffizil
Von MICHAEL HOCHHAUS
Neil Gaimans und Dave McKeans frühe Superhelden-Fingerübung treibt dem Genre alle Flausen aus
Von SVEN JACHMANN
Welche deutschsprachigen Comicveröffentlichungen waren in diesem Jahr Pflichtlektüre? Dies sind die Top-5-Favoriten der Comic.de-AutorInnen
Die Panel-Adaption von P. Craig Russell, Scott Hampton und anderen
Von CHRISTIAN ENDRES
Rafael Albuquerque adaptiert Neil Gaimans preisgekrönte Holmes/Lovecraft-Story
In „Lucifer“ jagen gefallene Engel den Mörder Gottes
Von HOLGER BACHMANN
Der Superstar erzählt die Vorgeschichte seiner großen Fantasy-Saga
Von CHRISTIAN ENDRES
20 Jahre nach Erscheinen bekommt das erste Vertigo-Crossover ein neues Kapitel und erstmals einen Sammelband
P. Craig Russell u. a. adaptieren Gaimans Fantasy-Hommage an Kiplings „Dschungelbücher“
Von CHRISTIAN ENDRES