Zombies – Über die Untoten in Politik und Popkultur
Ein Vortrag von Jens Balzer
Ein Vortrag von Jens Balzer
George A. Romeros Klassiker „Day of the Dead“ befand sich in der Arte-Mediathek und flog schnell wieder raus. Denn: Der Film ist in Deutschland verboten. Um das zu verstehen, bedarf es einer Rückblende ins Zeitalter der Videotheken und der frommen Moralapostel
Von THOMAS GROH
Goethe und die Untoten: Der in Thüringen gedrehte Zombiefilm „Endzeit“ ist gar keiner, sondern Naturkitsch vom Feinsten
Von THOMAS BLUM
An Halloween kommt George A. Romeros Zombieklassiker „Dawn of the Dead“ wieder in die Kinos: links, zornig und in Coronazeiten unwahrscheinlich aktuell
Von THOMAS GROH
Elternschaft ist ohnehin kein Zuckerschlecken. Aber wie erklärt man den Kindern das Leben in der Postapokalypse?
Von JAKOB KIBALA
Richard Corben zeichnet Monster. Die Heldin sieht aus wie eine ins Phantasmagorische gesteigerte Jayne Mansfield. Und Tim Seeley lässt Untote auferstehen
Von CHRISTOPH HAAS
Zombies sind en vogue: „Endzeit“ ist ein 300-seitiges Meisterwerk über Untote. „Zombie Terror“ hingegen ist reflektierter Trash. Auch schön.
Von CHRISTOPH HAAS
Olivia Vieweg hat ihre 2012 veröffentlichte Diplomarbeit noch einmal neu gezeichnet und als opulenten „Artist Cut“ erneut herausgebracht
Der Zombie-Maestro ist am Sonntag 77-jährig verstorben
Die abgefahrene Teenie-Horror-Romanze mit dem unverwechselbarem Artwork von Mike Allred
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Die Untoten erobern die Comics
Von PETER OSTERIED
Der Zombie-Zeichner über Charakter-Design und seine Erfahrungen am Set der TV-Serie
Ob Zombie-Invasionen, Liebe zu Leichen oder das Grauen der Pubertät – Horror ist im Comic so vielgestaltig wie das Genre selbst
Von SVEN JACHMANN
Ein Videoüberblick über die aufwändigen Geburtstags-Sonderbände von Splitter
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Psychokillerin, Krankenhaus-Soap und Zombies. Ein herrlich abstruser Genremix.
Fiebrige Liebeserzählungen, politische Invasionsgeschichten und keltische Verschwörungsthriller
Von SVEN JACHMANN
„Red Rover Charlie“: Garth Ennis ist der Hundeprofi der Apokalypse
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Später Ruhm für den 76-jährigen Filmemacher
Tätowierte Zombies werden mit Kettensägen zerlegt. Ende. Muss man gesehen haben!
Die Zombie-Saga geht in die nächste Runde
Weit mehr als eine Adaption des Filmklassikers von George A. Romero
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
George A. Romero denkt seine Zombie-Idee weiter
Von PETER OSTERIED
Ein neuer, fantastischer Fall für Sir Arthur Conan Doyles Meisterdetektiv
Monster, Mutanten & Maniacs
Von NICO WEHMANN
Postapokalyptischer Horror vom Autor der Comic-Klassiker „Watchmen“ und „From Hell“
Die Vorlage zur Fernsehserie
„Zombies“ – Wandelnde Tote made in France
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Guillermo del Toros Saga als Roman, Comic und TV-Serie