Wie das klingt!
Beethoven, die Beatles, Bowie – zahlreiche neue Comics beschäftigen sich mit Leben und Werk von Musiker*innen
Von JONAS ENGELMANN
Beethoven, die Beatles, Bowie – zahlreiche neue Comics beschäftigen sich mit Leben und Werk von Musiker*innen
Von JONAS ENGELMANN
Der schizophrene US-amerikanische Singer-Songwriter Daniel Johnston hatte nicht nur Platten, sondern auch einen Comic veröffentlicht
Von JONAS ENGELMANN
Der Comic Talk mit Hella von Sinnen ist das „literarische Quartett für Comics“. Mit kompetenten und prominenten Gästen diskutiert die Entertainerin über aktuell erschienene Werke
Andreas Michalke ist ein Urgestein der Berliner Punk- und Comicszene. Jetzt ist er über 50 und skizziert in seinen Comics genau wie vor 30 Jahren Szenen aus seinem Alltag
Von ANDREA HEINZE
Der in Berlin lebende israelische Komponist Itay Dvori arbeitet daran, die Grenzen zwischen Musik und Comic einzureißen. Sein Rezept: Comic-Konzerte. Im Interview spricht er über das Verhältnis von Bild und Musik
Die Symbiose von Musik und Comic ist auch eine Befreiungsgeschichte der Genres
Von JONAS ENGELMANN
Eine Comic-Biografie erinnert an die Beatles des Punk
But my naaaame was Eliiiisa Dayyyy… Nick Cave wird 60 und erhält ein Comic-Denkmal von Reinhard Kleist
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Die Geschichte eines Indianerjungen, der auf dem langen Weg nach Hause starb
Von einer, die auszog, um zu singen
Der Berliner Künstler Andreas Hartung und das The Dunwich Orchestra huldigen dem Meister des kosmischen Grauens in Bild und Ton – und hoffen auf Unterstützung