Die Welt in hundert Jahren – „Paris 2119“
„Titeuf“-Zeichner Zep kann auch Dystopien – allerdings mit durchwachsenem Ergebnis
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
„Titeuf“-Zeichner Zep kann auch Dystopien – allerdings mit durchwachsenem Ergebnis
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
„Hombre“ dokumentiert den wütenden Willen des historischen Underground-Comics zum Verstoß gegen bürgerliche Geschmacksnormen; der französische Comic „Negalyod“ inszeniert die definitive Klimakatastrophe
Von CHRISTOPH HAAS
Weniger Satire, eher Groteske: Frank Millers „Hard Boiled“ beschreibt die zukünftige Welt als technoide Apokalypse
Von SVEN JACHMANN
Kino-Existenzialismus der klaren Anordnung kann man in Pete Travis‘ Kino-Poem „Dredd“ bewundern
Von THOMAS GROH
Mit dem 5. Band der „Mermaid Project“-Serie wurde Leos, Corine Jamars und Fred Simons Sci-Fi-Story kürzlich abgeschlossen. Im Interview spricht das Trio über die eigenwillige Mixtur aus Dystopie, Verschwörungs- wie Ökothriller und ökonomischer Krisenerzählung
Der „Judge Dredd“-Film des 1995er Jahrgangs ist das Dokument einer Mythenbastelei, die unter den Händen der Bastler schon wieder zerfällt
Von GEORG SEESSLEN
Ein nimmermüdes SF-Motiv: Weil der Erde der Kollaps droht, sucht die Menschheit nach Alternativen im Weltraum
Von BERND WEIGAND
Cristin Wendt im Interview über ihr Comicdebüt „Message“, die Vor- und Nachteile von Selfpublishing, die Gefahren der Automatisierung und ihre Hoffnung für die Zukunft
Das hochkomplexe Verweissystem aus der Vorlage Alan Moores verkommt in der Verfilmung zum Shakespeare-Bonmot beim Videoabend
Von THOMAS GROH
Mit „Transmetropolitan“ kotzten Warren Ellis und Darick Robertson eine Serie in die Comic-Welt, die wie die Faust aufs Auge der 90er passte
Von KLAUS N. FRICK
Der brasilianische Comickünstler Leo spricht über Inspirationsquellen und Erzählkonventionen in der Science Fiction
Nach der digitalen Apokalypse kämpfen Rackets, Regime und womöglich auch Aliens um die Macht über die schöne neue Welt – ein typischer Bilal eben
Üble neue Welt: In „Mermaid Project“ entwirft SF-Spezialist Leo ein Szenario über das Leben in Europa nach dem Klimawandel
Von BERND WEIGAND
Die wechselvolle Geschichte von Comics und Film wurde nicht nur in Hollywood geschrieben. In den siebziger Jahren gab es in Frankreich eine Art Comic-Revolution. Dazu zählte auch der Zeichner Enki Bilal, der mit „Immortal“ seine SF-Trilogie „Alexander Nikopol“ verfilmt hat
Von GEORG SEESSLEN
Olivia Vieweg hat ihre 2012 veröffentlichte Diplomarbeit noch einmal neu gezeichnet und als opulenten „Artist Cut“ erneut herausgebracht
In ihrer Dystopie „Low“ verfrachten Rick Remender und Greg Tocchini den Rest der Menschheit auf den Meeresgrund
In ihrer neuen Dystopie treiben Richard Marazano und Jean-Michel Ponzio die sozialen und ökonomischen Konflikte auf die Spitze
Die Comicverfilmung des südkoreanischen Regisseurs Bong Joon-ho entstellt den Kapitalismus zur Kenntlichkeit
Von NICOLAI BÜHNEMANN
Eine grausame Metapher: In einem Jahr wird die Menschheit sterben. Auch Magda
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Ein neues Kapitel von Greg Ruckas futuristisch-politischem Katana-Ballet ist erschienen
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Als eines Morgens alle Erwachsenen verschwunden sind, müssen sich fünf Kinder allein in diesem endzeitlichem Albtraum zurechtfinden…
Was genau konnte über dem Meer, in der glühenden Hitze der Sonne überleben?
Der beste Freund des Menschen im Comic
Von PETER OSTERIED
8 Kilo japanische Science-Fiction-Klassik
Von PETER OSTERIED
Mit deutlich mehr Action als zuvor startet die SF-Dystopie „Lazarus“ in die neue Storyline
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Mächtige Familienklans herrschen über den versklavten Rest der Menschheit und ihre diplomatische Zusammenkunft droht zu eskalieren
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Was passiert, wenn Marine Le Pen die Macht übernimmt?
Von PETER OSTERIED
Eve „Forever“ Carlyle ist ein Lazarus. Jeder Clan verfügt über einen dieser biomechanisch veränderten Krieger und Leibwächter…
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
In Greg Ruckas finsterem Sci-Fi-Kracher „Lazarus“ fechten unzerstörbare Leibwächter die Fehden der herrschenden Familien aus
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Chuck Dixon setzt seine berüchtigte „Winterwelt“-Saga mit neuen Abenteuern fort
Von CHRISTIAN ENDRES
Postapokalyptischer Horror vom Autor der Comic-Klassiker „Watchmen“ und „From Hell“
Von CHRISTIAN ENDRES
Die neue Science-Fiction-Serie von Rick Remender und Greg Tocchini
Von CHRISTIAN ENDRES
Du musst ein Schwein sein in dieser Welt
Von PETER OSTERIED
Greg Ruckas und Michael Larks SF-Dystopie „Lazarus“ wird als TV-Serie adaptiert – und erscheint demnächst auf Deutsch bei Splitter