Hipster gegen Greta Thunberg – „Unfollow“
Lukas Jüligers perfider Comic „Unfollow“ stellt Netz- und Öko-Utopien auf den Kopf
Von STEFAN MESCH
Lukas Jüligers perfider Comic „Unfollow“ stellt Netz- und Öko-Utopien auf den Kopf
Von STEFAN MESCH
Zeps Graphic Novel „The End“ erzählt vom Aufstand der Bäume. Lukas Jüligers „Unfollow“ verspricht Heilung durch die Rückbesinnung
Von CHRISTOPH HAAS
In seiner neuen Comicreportage beschreibt Joe Sacco, wie in Kanada der Raubbau der Wälder, das Fracking der Ölkonzerne und die Ausbeutung der indigenen Bevölkerung zusammenhängen
Von ANDREA HEINZE
Der italienische Zeichentrick-Künstler Bruno Bozzetto setzt 50 Jahre später seinen Film „VIP – Mein Bruder, der Superman“ fort – als Graphic Novel
Von BERND WEIGAND
„Titeuf“-Zeichner Zep kann auch Dystopien – allerdings mit durchwachsenem Ergebnis
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
„Hombre“ dokumentiert den wütenden Willen des historischen Underground-Comics zum Verstoß gegen bürgerliche Geschmacksnormen; der französische Comic „Negalyod“ inszeniert die definitive Klimakatastrophe
Von CHRISTOPH HAAS
Mit dem 5. Band der „Mermaid Project“-Serie wurde Leos, Corine Jamars und Fred Simons Sci-Fi-Story kürzlich abgeschlossen. Im Interview spricht das Trio über die eigenwillige Mixtur aus Dystopie, Verschwörungs- wie Ökothriller und ökonomischer Krisenerzählung
Cristin Wendt im Interview über ihr Comicdebüt „Message“, die Vor- und Nachteile von Selfpublishing, die Gefahren der Automatisierung und ihre Hoffnung für die Zukunft
Schöne neue Welt: In „Mermaid Project“ entwirft Sci-Fi-Spezialist Leo ein Szenario über das Leben in Europa nach dem Klimawandel
Der französische Autor und Zeichner über seine Expedition nach Grönland, die Angst vor dem leeren Blatt und den Klimawandel